promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Frau Martina Schwandt
Server ab sofort Cloud-Ready!
14.06.2012 / ID: 65235
Medien & Kommunikation

Cloud-Computing bedeutet, abstrahierte IT-Infrastrukturen dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Aus Nutzersicht scheint die zur Verfügung gestellte abstrahierte IT-Infrastruktur fern und undurchsichtig, wie in einer „Wolke“ verhüllt, zu geschehen. Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle. Die Spannbreite der im Rahmen von Cloud-Computing angebotenen Dienstleistungen umfasst das komplette Spektrum der Informationstechnik und beinhaltet unter anderem Infrastruktur, Plattformen und Software.
Vereinfacht kann das Konzept wie folgt beschrieben werden: Ein Teil der IT-Landschaft (in diesem Zusammenhang etwa Hardware wie Server, Rechenzentrum, Datenspeicher und Software) wird auf Seiten der Nutzer nicht mehr selbst betrieben oder lokal bereitgestellt, sondern bei einem oder mehreren Anbietern als Dienst gemietet, der meist geografisch fern angesiedelt ist. Die Anwendungen und Daten befinden sich dann nicht mehr auf dem lokalen Rechner oder im Firmenrechenzentrum, sondern in der (metaphorischen) Wolke (engl. ‚cloud‘). Das Gestaltungselement eines abstrahierten Wolkenumrisses wird in Netzwerkdiagrammen häufig zur Darstellung eines nicht näher spezifizierten Teils des Internets verwendet.
Der Zugriff auf die entfernten Systeme erfolgt über ein Netzwerk, beispielsweise über das des Internets. Die meisten Anbieter von Cloudlösungen nutzen die Poolingeffekte, die aus der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen entstehen, für ihr Geschäftsmodell.
„Via Cloud-Computing von Seiten unserer Server her sind somit komplett neue Performance-Werte bei der Server-Nutzung möglich. Außerdem können Cloud-Dienste in der kompensierten Benutzung unseres Online-Angebots zum Beispiel in Verbindung mit unseren iPhone-Apps oder der Mobile Version realisiert und implementiert werden. Momentan steht dieser Entwicklungsschritt auf unserer 2-Do-Liste und wir möchten noch dieses Jahr Features basierend auf Cloud Computing in unseren Services integrieren.“ so eine Sprecherin der Betreibergesellschaft von bailaho [bai:laa:hoo].
Der Begriff „Cloud-Computing“ wurde maßgeblich durch einige schnell wachsende Internetfirmen wie Amazon, Google und Yahoo geprägt. Diese Firmen standen auf Grund des rapiden Wachstums ihrer Nutzerbasis vor dem Problem, ständig wachsende Systeme realisieren zu müssen, die auch zu Spitzenlastzeiten ausreichende Performance bereitstellen müssen.
„Momentan ist das alles noch recht jungfräulich. Wir müssen prüfen, welche Ideen umsetzbar sind und in echte Features mit echten Mehrwerten für User und / oder Werbetreibenden realisiert werden können. Cloud Computing birgt auf jeden Fall Innovation für die Landschaft der Verzeichnismedien, muss aber auch richtig geplant eingesetzt werden.“ so eine Sprecherin der Betreibergesellschaft weiter.
Die Firmensuchmaschine bailaho [bai:laa:hoo] verzeichnet über 1.300.000 Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde im Sommer 2011 erfolgreich lanciert und in den Markt eingeführt. Geschäftsmodell ist die punktgenaue Kommunikation zwischen Werbekunden und deren Zielgruppen mit einem Minimum an Streuverlusten, sowie die Leadgenerierung.
bailaho firmensuchmaschine b2b baden-baden cloud cloud computing server debian managed server serverhosting server hosting produktsuchmaschine bailaho.de bailaho.com bailaho.at bailaho.
Bailaho Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt
Frau Martina Schwandt
Im Nußgärtel 9
76534 Baden-Baden
Deutschland
fon ..: 0800 2245246
fax ..: 07223 2834714
web ..: http://www.bailaho.de
email : as@bailaho.de
Pressekontakt
bailaho Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk
Frau Martina Schwandt
Im Nussgärtel 9
76534 Baden-Baden
fon ..: 08002245246
web ..: http://www.bailaho.de
email : as@bailaho.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Schwandt
28.11.2013 | Frau Martina Schwandt
Garantiert seriöses Verzeichnis: Bailaho Firmensuchmaschine
Garantiert seriöses Verzeichnis: Bailaho Firmensuchmaschine
09.10.2013 | Frau Martina Schwandt
Bailaho Applikant bei der 33. Ausschreibung zum Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2014
Bailaho Applikant bei der 33. Ausschreibung zum Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2014
26.08.2013 | Frau Martina Schwandt
Baden-Badener Medienunternehmen prämiert innovative Unternehmen
Baden-Badener Medienunternehmen prämiert innovative Unternehmen
09.08.2013 | Frau Martina Schwandt
Kromer Austria auf Bailaho Firmensuchmaschine für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Kromer Austria auf Bailaho Firmensuchmaschine für Deutschland, Österreich und die Schweiz
09.08.2013 | Frau Martina Schwandt
Maxon Motor AG aus Sachseln im Kanton Obwalden in der Schweiz auf der Firmensuchmaschine Bailaho
Maxon Motor AG aus Sachseln im Kanton Obwalden in der Schweiz auf der Firmensuchmaschine Bailaho
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
