promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Martin Sundermann
Gute Presseartikel schreiben - Absätze und Überschriften
05.07.2012 / ID: 68273
Medien & Kommunikation
Ein guter Presseartikel erreicht sein Ziel, wenn er den Leser sofort anspricht und ihn dazu bringt den Text bis zum Ende zu lesen. Professionell schreiben solche Presseartikel PR Agenturen wie MeilenSteine in Fulda/Petersberg (http://www.agentur-meilensteine.de/leistungsspektrum/pressemitteilung/). Damit auch Sie solche Artikel schreiben, sind - neben der Informationsdichte - vor allem Absätze und Überschriften wichtig. Sie erfüllen während des Leseflusses gleich mehrere Aufgaben auf einmal.
Gute Presseartikel schreiben...
... beginnt zunächst damit, dass Sie Ihre Leser dort abholen, wo sie stehen. Das bedeutet: Ihr Stil muss sich genau an Ihre Zielgruppe richten. So wird ein Leser, der über wenig Hintergrundinformation zu einem Thema verfügt, schnell das Interesse an einem Presseartikel verlieren, der viel Grundwissen voraussetzt. Und jemand, der eigentlich nicht gern liest, wird sich nicht auf einen langen Text "stürzen", vor allem, wenn der Text keine Absätze und Überschriften besitzt. Zu beachten bei guten Presseartikeln ist auch, dass sie das Wichtigste an erster Stelle nennen und die Details und weniger relevanten Fakten erst später. Denn die Aufmerksamkeitsspanne vieler Leser sinkt, je länger sie sich mit dem Artikel befassen.
Absätze und Überschriften
Überschriften lockern den Text auf und sorgen für Kurzweil beim Lesen. So stellt sich der Text nicht als endlose Zeilenkette dar - die liest kaum jemand gern. Zwischenüberschriften lassen den Presseartikel so erscheinen, als bestünde er aus mehreren Teilen. Die bilden zwar letztendlich eine Einheit, sorgen jedoch dafür, dass der Leser sich auf entspannte Weise von einem Absatz zum nächsten bewegen kann. Dasselbe gilt für Absätze. Auch sie verhelfen dem Presseartikel zu einer aufgelockerten Struktur und erlauben es dem Leser in seinem individuellen Tempo zu lesen und auch einmal kurz innezuhalten, ohne dass die Zeile verloren geht und der Leser sich fragt: Wo war ich gerade?
Absätze zur Gliederung des Themas...
... erlauben es Ihnen Ihrem Presseartikel einen roten Faden zu geben, sowohl inhaltlich als auch optisch. Jeder Teilbereich eines Themas kann mit Absätzen sichtbar vom vorherigen getrennt werden - der Leser erkennt: Hier beginnt etwas Neues. Somit wird seine Aufmerksamkeit neu geweckt und seine Konzentration bleibt viel stärker erhalten. Texte ohne Absätze wirken ermüdend, weil sie dem Auge keine Ruhepunkte vermitteln, an denen der Leser kurz innehalten kann.
So wie bei dem Absatz, den Sie nun gerade lesen: Eben noch wurde davon gesprochen, dass der Leser innehalten sollte, um sich neu konzentrieren zu können. Jetzt sehen auch Sie durch diesen Absatz: Etwas Neues beginnt und Sie stellen sich mithilfe des Absatzes darauf ein. Gewissermaßen ein Luftholen beim Lesen.
Überschriften zur schnellen Orientierung
Gerade längere Presseartikel beinhalten mehrere Themenkomplexe und viele Informationen. Bei jedem Thema wird es so sein, dass der eine Leser bereits über viel Hintergrundwissen verfügt, während ein anderer sich alles aus diesem einen Artikel herausholen muss. Hier sind Zwischenüberschriften ein gutes Mittel zur Orientierung: Erstens vermitteln sie einen Überblick, welche Themen an welcher Stelle behandelt werden, und zweitens geben die Überschriften an, in welche Richtung sich der Presseartikel überhaupt bewegt - sozusagen eine in den Text integrierte Kapitelübersicht.
Unser Fazit: mit Absätzen und Überschriften können Sie ihre Presseartikel ganz leicht so gestalten, dass sie gern gelesen und gut verstanden werden.
Bildrechte: Saniphoto/Fotolia.com
http://www.agentur-meilensteine.de
Agentur MeilenSteine
Philipp-Engel-Straße 23 36100 Petersberg
Pressekontakt
http://www.agentur-meilensteine.de
Agentur MeilenSteine
Philipp-Engel-Straße 23 36100 Petersberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Sundermann
09.04.2015 | Martin Sundermann
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
09.04.2015 | Martin Sundermann
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
09.04.2015 | Martin Sundermann
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
Neues BNI-Unternehmerteam in Kassel bereits erfolgreich
16.07.2014 | Martin Sundermann
Unerfüllter Kinderwunsch - natürlich will ich!
Unerfüllter Kinderwunsch - natürlich will ich!
09.07.2014 | Martin Sundermann
Unternehmer in Hessen sind mit ihren BNI-Erfolgen zufrieden
Unternehmer in Hessen sind mit ihren BNI-Erfolgen zufrieden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
