promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Viola Falkenberg
Gehirngerechte Fotos wirken aufs Verhalten
11.07.2012 / ID: 69186
Medien & Kommunikation
(Bremen) Ob ein Foto gut oder schlecht ist, ist keine Frage des Bauchgefühls, stellt Professor Dr. Dieter Georg Herbst fest: Was im Hirn und beim Sehen von Bildern passiert, ist keine black box mehr. Die neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und der Wahrnehmungspsychologie über das Sehen führt er in dem Buch "Bilder, die ins Herz treffen" mit den Anforderungen der Unternehmenskommunikation zusammen. Es ist die erste Anleitung für die Auswahl und Gestaltung von Fotos in den Public Relations - sei es für Broschüren oder Buchcover, Webseiten, Zeitschriften oder im Social Web. "Auch für Presse- und PR-Fotos gilt: Unser Hirn liebt es, wenn es Bekanntes erkennt, sofern sie Neues bieten, es anregen und aktivieren", so Herbst. "Auch deshalb gehören Bilder zu den größten Potentialen der PR überhaupt: Wer die hochleistungsfähigen Informationsträger mit eingebautem Lernturbo als Deko-Elemente einsetzt, unterschätzt ihre Wirkung dramatisch".
Wie diese so gestaltet und geplant werden, dass sie zugleich ins Herz treffen, zeigt Herbst auch an 55 aktuellen PR-Bildern. Er bietet Checklisten für Mitarbeiter in Pressestellen und der Unternehmenskommunikation sowie Tipps für Fotografen. Fast nebenbei korrigiert er verbreitete Irrtümer über Bildwirkungen: Er belegt, dass "sex sells" nur bedingt gilt, Männer und Frauen unterschiedlich auf Bilder reagieren und die These vom Informationsoverkill nicht haltbar ist.
Das Hardcoverbuch mit 208 Seiten ist im Viola Falkenberg Verlag (http://www.falkenberg-verlag.de) in Bremen erschienen, hat die ISBN 978-3-937822-49-5 und kostet 26,90 Euro. Es kann direkt beim Verlag und in jeder Buchhandlung bestellt werden.
http://www.falkenberg-verlag.de
Viola Falkenberg Verlag
Steinmetzenweg 8 28309 Bremen
Pressekontakt
http://www.falkenberg-verlag.de
Viola Falkenberg Verlag
Am Hallacker 25 28327 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Viola Falkenberg
01.03.2011 | Viola Falkenberg
Praxiswissen für die Pressearbeit bietet "Das kleine A - Z der Pressearbeit"
Praxiswissen für die Pressearbeit bietet "Das kleine A - Z der Pressearbeit"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
