promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Holger Ballwanz

Mobiles Breitband kommt! Bloß wie genau und wozu?


29.08.2012 / ID: 75807
Medien & Kommunikation

Mobiles Breitband - Wie genau und wozu? Schon vor mehr als zehn Jahren war bei einigen Visionären davon die Rede, dass die Nutzung mobiler Geräte unaufhaltsam voranschreite und vielleicht irgendwann einmal auch das Festnetz auf der "last mile" verdränge. Allerdings haben viele Experten abgewiegelt: Auf Konferenzen und in Studien wurde und wird immer noch die "Fixed-Mobile-Convergence" (FMC) beschworen, verbunden mit dem Zusatz, dass uns beide Wege der Kommunikation auch in Zukunft begleiten werden, weil sie komplementär aufgestellt seien.

Doch mit den neuen, immer breitbandigeren mobilen Technologien wie UMTS, HSPA und vor allem LTE und dem Sex-Appeal der Smartphones, Tablets und Laptop-Dongles wachsen die Zweifel, ob FMC wirklich ein ehernes Gesetz ist. Wird Mobiles Breitband eines Tages das dominierende Thema der nächsten Jahre im Telekommunikations- und Medienbereich sein? Erwarten uns noch viele euphorische Headlines zu nützlichen mobilen Anwendungen? Doch abseits des allgegenwärtigen Hypes - was sind nun die kommenden mobilen Anwendungen? Sind es zum Beispiel eher die mobile Kommunikation in all ihren Facetten per Sprache, E-Mail, Twitter, Social Media etc. oder die ständige mobile Suche nach Irgendetwas, oder Mobile Games, das Anschauen von Videos oder gar M-Commerce und Mobile Payment - oder von allem ein bisschen?

In der kommenden TMT Executive Delphi-Conference am 29. November 2012 im Bonner Collegium Leoninum, 9:30 - 14:00 Uhr, soll der Frage nachgegangen werden, wie - mit welchen Formaten, und wozu - mit welchen Inhalten und Mehrwerten, denn die mobilen Autobahnen der Zukunft befahren sein werden. Wie immer ist die Delphi-Konferenz interaktiv angelegt, unter anderem anhand eines TEDs, der die Einschätzungen der Teilnehmer in mehreren Stufen einfängt und an alle Teilnehmer zurückkoppelt.

Gerne kann man im Internet per Deloitte-Online-Barometer unter http://www.deloitte.com/de/tmtexpertenbarometer auch schon vorab seine Meinung zum Thema "Mobiles Breitband" in die Konferenz einbringen - die Einschätzungen der Teilnehmer werden für die Konferenz die Messlatte sein!

Mit dabei sind namhafte Referenten von Akamai, Deloitte, DTAG, Gruner + Jahr, mr. net group, UP Web Game und Vodafone. Weitere Informationen über die Konferenz (Frühbucher-Teilnahmegebühr 100 Euro zzgl. MwSt.) sowie Anmeldung unter http://www.medienakademie-koeln.de/fileadmin/Connected_Media_2020.pdf

Veröffentlichung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
366 Wörter, 2.707 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie

deutsche medienakademie medienakademie Mobiles Breitband TMT-Executive Delphi Konferenz Collegium Leoninum Köln Bonn Zukunft Berlin PR Agentur PR-Agentur PR Agentur PR4YOU Deutschland

http://www.medienakademie-koeln.de
deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 8 50670 Köln

Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Ballwanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 429.360
PM aufgerufen: 72.986.352