Debatte GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK erörtert Zukunftsfragen der Gesundheitsversorgung
05.02.2013 / ID: 100007
Medizin, Gesundheit & Wellness
Villingen-Schwenningen/Berlin, 5. Februar 2013 - Zu einem parlamentarischen Frühstück konnte Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse, zahlreiche Vertreter aus der Gesundheitsbranche begrüßen. Neben Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Vertretern der Verbände sowie Journalisten und Redakteuren von Fachpublikationen waren in der vergangenen Sitzungswoche auch der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn MdB, sowie der Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, in das Restaurant Tucher am Brandenburger Tor gekommen. Moderiert wurde die Runde vom Berliner Wirtschaftskorrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Andreas Mihm.
Mit dem neuen Gesprächsformat will die Schwenninger Krankenkasse regelmäßig über aktuelle gesundheitspolitische Themen diskutieren. "Uns ist der Austausch mit allen Playern im Gesundheitssystem wichtig. GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK bildet eine gute Gelegenheit, unmittelbar und ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen", so Gänsler, der sich über die sehr gute Resonanz der ersten Veranstaltung sichtlich freute.
Den Auftakt bildete das Thema Finanzierung. Unter der Überschrift "Der Überschüsse überdrüssig: Wohin mit den Milliarden des GKV-Systems?" diskutierten die Referenten zusammen mit den Gästen Möglichkeiten einer nachhaltigen und zukunftsfesten Finanzierung des Krankenversicherungssystems. Politiker Jens Spahn machte zu Beginn deutlich, dass er keinesfalls der Überschüsse überdrüssig sei, ganz im Gegenteil: "Wir müssen die Überschüsse mit in die kommende Wahlperiode nehmen - nur so haben wir eine Chance, ohne neue Kostendämpfungsgesetze durch die nächste Legislatur zu kommen." Der Ökonom und Sozialversicherungsexperte Bernd Raffelhüschen wies darauf hin, dass die Sicherstellung einer Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau, wie wir sie bisher gewöhnt sind, dauerhaft nur durch die Einführung einer Gesundheitsprämie zu gewährleisten sei: "Wir müssen die Dynamik aus den Beiträgen rausnehmen, wir müssen das System für die wenigen Jungen anpassen - das geht nur über eine Pauschale."
Siegfried Gänsler verdeutlichte, dass die gegenwärtig vermeintlich gute Finanzsituation einzelner Krankenkassen und des Gesundheitsfonds keineswegs über den grundlegenden Handlungsbedarf hinwegtäuschen dürfe. "Jetzt ist die Gelegenheit, die Weichen für eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems zu stellen. Die demografische Entwicklung sowie der medizinisch-technische Fortschritt werden die Kosten weiter steigen lassen. Wir dürfen uns deshalb nicht auf den Überschüssen ausruhen", unterstrich der Kassenchef.
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Frimmersdorf
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
22.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
12.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Die Angst besiegen
Die Angst besiegen
28.10.2013 | Roland Frimmersdorf
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

