Pressemitteilung von Andrea Reindl-Krüger

"Gepflegte Hände als Visitenkarte "


06.02.2013 / ID: 100408
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hände als Werkzeug
Ein gutes wertvolles Werkzeug muss gepflegt werden. Unsere Hände sind das kostbarste Werkzeug, das wir haben. Ständig im Einsatz und überlebenswichtig. Aber auch in der Kommunikation werden Sie als Hilfsmittel und Visitenkarte eingesetzt.

Würden Sie jemanden gerne die Hand geben der ungepflegte Hände hat?
Gerade im Winter wird die Haut oft trocken und rissig. Nervöse Menschen knibbeln an der Nagelhaut, aber auch abgeplatzter Nagellack oder sehr spitze Nägel sehen ungepflegt aus.

Wie sehen gepflegte Hände aus?
Zunächst sollte die Haut gerade im Winter regelmäßig geschmeidig gehalten werden, durch ständiges eincremen. Wirkstoffe wie Mandelmilch, Sheabutter und Urea wirken im Winter sehr unterstützend für die Handpflege. Verzichten Sie auf Silikone und Mineralöl in Handcremes. Es fühlt sich zwar an der Oberfläche geschmeidig an, aber in Wirklichkeit dichtet es die Poren ab und die Haut darunter wird nicht mehr ausreichend versorgt.

Nagelhautpflege
Schneiden Sie niemals die Nagelhaut! Sie wird dadurch dicker und verstärkt sich. Benutzen Sie einen Nagelhautlöser und schieben Sie die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen oder Pferdefuß zurück.
Anschließend cremen Sie die Nagelhaut mit Nagelhautcreme ein.
Tipp: legen Sie sich die Nagelhautcreme auf den Nachtisch und cremen Sie sich jeden Abend bevor sie ins Bett gehen ein.

Nagelform
Zu jeder Handform sieht eine ovale Nagelform am besten aus. Wenn die Seiten nicht abgefeilt werden, kann der Druck von außen sich über eine breitere Fläche ausbreiten und die Nägel brechen nicht ab. Spitz gefeilte Nägel brechen am schnellsten, da der Druck sich nur auf die Spitze lagern kann.
Verwenden Sie zum Feilen keine Metallfeilen. Eine Metallfeile splittert die Nagelplatten auf.

Nagellack
Wenn Sie beruflich in einer führenden Position oder in einem konservativen Unternehmen sind, sollten Sie auf bunte Lacke verzichten. Verwenden Sie außerdem immer einen Unterlack. Er verhindert, dass sich die Farbpigmente des Lacks in die Hornplatten des Nagels ziehen. Der Überlack versiegelt die Lackfarbe und macht Ihn länger haltbar. Sobald der Nagellack an einer Stelle abgeplatzt ist, sollte der Lack entfernt und erneuert werden. Ein abgesplitterter Lack sieht sehr ungepflegt aus.
Nägel gepflegte Hände Manicüre Maniküre Nagelmodelistin OPI Nägel Gellack OPI Produkte Manikürprodukte Kosmetikerin Kosmetik Handpflege gepflegte manikürte Hände Stylistin Beautyexpertin

http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München

Pressekontakt
http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Reindl-Krüger
16.09.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautanalyse - kostenlos
21.07.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautprobleme durch das Tragen der Maske
07.05.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Geschenke zum Muttertag
22.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Tipps gegen trockene Hände und brüchige Nägel
14.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Support Your Locals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.179.674