Pressemitteilung von Sigrid Hummel

Zu sensibel für dies Welt?


11.02.2013 / ID: 100868
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/2191436640) Laut aktuellem Stressreport klagen fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer über Stress. Doch nicht jeder empfindet Leistungsdruck, Reizüberflutung oder Dauererreichbarkeit auf dieselbe Weise belastend.
Wie hochsensible Persönlichkeit ihre feinen Sinne gezielt einsetzen können und falsche Erwartungen nicht mehr zu Stress führen, lernt man in Seminaren im Hotel Antoniushof in Ruhstorf an der Rott.

Laut dem aktuellen Stressreport Deutschland 2012 klagt fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer über Stress. Die Folge sind zum Teil schwere psychische Erkrankungen, die die deutsche Wirtschaft jährlich mehrere Milliarden Euro kosten. Termin- und Leistungsdruck, Arbeitsunterbrechungen und Störungen, Multitasking und auch Monotonie werden als Gründe für Stress genannt. Doch nicht jeder Mensch empfindet das auf dieselbe Weise. Besonders belastend sind ständige Reizüberflutung und Leistungsdruck für sogenannte hochsensible Persönlichkeiten erklärt Martina Kahlert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Auch falsche Erwartungen und Vorstellungen machen so manchem auf vielfältige Weise das Leben schwer und führen oft zu ganz subtilem Dauerstress, weiß Heilpraktikerin Anna Verena Post. Wie man diese vermeintlichen Schwächen im Job und im Privatleben in Stärken ummünzt, erarbeiten die beiden Seminarleiterinnen in ihren Workshops im Wellnesshotel Antoniushof in Ruhstorf an der Rott, <a href="http://www.antoniushof.de." title="www.antoniushof.de.">www.antoniushof.de.</a>

Wie von einem anderen Stern!

Hochsensible Persönlichkeiten verfügen über sehr feine, geschärfte Sinne. Gerüche, Geschmack, Farben, aber z.B. auch Lärm und Stimmungen werden von diesen Menschen besonders intensiv wahrgenommen. Die ständige Reizüberflutung ermüdet, schwächt Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Betroffene sind oft verunsichert und ziehen sich zurück. Deshalb gilt es zuallererst diese besondere Veranlagung zu erkennen und Talente gezielt einzusetzen, erklärt Martina Kahlert. Denn zu den Stärken hochsensibler Persönlichkeiten gehören Umsicht, Genauigkeit, hohe Unterscheidungsfähigkeit, soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Attribute, die gerade in sozialen und Dienstleistungsberufen sehr gefragt sind. Wie man dieses Potenzial erkennt, wie man damit umgeht und seine Talente gezielt einsetzen kann, vermittelt Martina Kahlert in ihrem Seminar Wie von einem anderen Stern im Hotel Antoniushof.

Das habe ich mir ganz anders vorgestellt

Die Situation kennt wohl jeder, man malt sich den neuen Job, den Urlaub, ein langersehntes Treffen in den schönsten Farben aus. Doch die Wirklichkeit sieht dann ganz anders aus. Die Folgen sind Enttäuschung, Selbstzweifel, depressive Verstimmungen. In ihrem Seminar Das habe ich mir ganz anders vorgestellt gibt Anna Verena Post den TeilnehmerInnen kreative Techniken an die Hand, um solche enttäuschenden Erfahrungen zu vermeiden und seine eigenen Bedürfnisse befriedigen zu können. Zugang zu aktivem Handeln und Gestalten finden und im Hier und Jetzt leben. Das ist die Formel für Zufriedenheit und Glück, im Privatleben wie auch im Job. Denn durch den Verlust von Illusionen und Fixierungen entsteht Raum für persönliche Freiheit, Autonomie und Lebensgestaltung, ist Anna Verena Post überzeugt. Wie das funktioniert erfährt man im Seminar Das habe ich mir ganz anders vorgestellt im Hotel Antoniushof.

Weiterführende Informationen:
Stressreport Deutschland 2012 (www.baua.de/de/Publikationen/Fachbeitraege/Gd68.html)
Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. (www.hochsensibel.org)

Seminartermine:

Wie von einem anderen Stern! Hochsensible Persönlichkeiten. Mit Martina Kahlert.
1. März (ab 18.00 Uhr) bis 4. März (bis 12.00 Uhr) 2013. Am Nachmittag ist Raum für Einzel- und Wellnessanwendungen im Hotel.

Das habe ich mir ganz anders vorgestellt. Mit Anna Verena Post.
2. bis 6. April 2013, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr. Der Nachmittag ist frei für weitere Anwendungen.

Information und Anmeldung unter <a href="http://www.antoniushof.de," title="www.antoniushof.de,">www.antoniushof.de,</a> info@antoniushof.de
stress leistungsdruck reizüberflutung hochsensibel seminar workshop hotelantoniushof erwartungen heilpraktikerin wellnesshotel

Hummel Public Relations
Hauptstr. 21 85737 Ismaning

Pressekontakt
http://www.hummel-public-relations.de
Hummel Public Relations
Hauptstr. 21 85737 Ismaning


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sigrid Hummel
25.06.2020 | Sigrid Hummel
Qigong Online Kurse mit myochu.de
08.04.2015 | Sigrid Hummel
Myochu QiGong Blog ist online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.179.994