Stopp die Zecke: Milde Temperaturen erwecken Blutsauger zum Leben
18.02.2013 / ID: 102039
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 18. Februar 2013 - Tag für Tag wird es draußen wieder heller und wärmer. Der Frühling lässt die Natur langsam erblühen und weckt den Wunsch draußen zu Fuß durch duftende Blumenwiesen, Wälder und Parks zu streifen. Nur wenige Millimeter groß, halten sich Zecken vor allem im Wald oder in Wiesen auf. Im Gegensatz zu dem Volksglauben Zecken lassen sich herabfallen, werden diese beim Vorbeigehen vielmehr von halbhohen Gräsern und Pflanzen abgestreift und setzen sich fest. Ein Zeckenbiss ist zwar kaum zu spüren, kann aber langfristige und schwerwiegende Folgen mit sich bringen, gerade wenn sich im Blut bereits Krankheitserreger, darunter auch Borrelien befinden.
Einen vorbeugenden Schutz zur Abwehr solcher gefährlicher Bisse, bietet Tropicare®, der Anbieter des Care Plus®-Gesamtkonzepts für Reisen & Gesundheit, mit Care Plus® DEET Anti-Insect. Der darin enthaltene Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET) wirkt abschreckend auf Zecken, welche sich deshalb von ihren potenziellen Opfern fernhalten werden.
Ist man aber bereits gebissen worden, kann man mit Hilfe des Care Plus® Tick-Test von Tropicare sofort bestimmen, ob die Zecke mit Borreliose infiziert ist oder nicht. Mit dem leicht zu handhabenden Borreliose-Selbsttest vermischt und pulverisiert man die bereits entfernte Zecke in einem verschließbaren Teströhrchen mit ein wenig Flüssigkeit. Mit einer Pipette gibt man anschließend zwei bis drei Tropfen dieser Mischung auf die Testkassette. Nach ca. zehn Minuten zeigen die Testlinien, ob die Zecke mit Erregern der Borreliose befallen ist. Bei Verdacht auf Borreliose empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine Behandlung so schnell wie möglich einzuleiten und nicht erst Wochen oder Jahren später nach den ersten Anzeichen. Denn durch eine rechtzeitige und schnelle Diagnose, ist die Heilungsrate erheblich höher.
Laut des Nationalen Referenzzentrums für Borrelien (NRZ), angesiedelt am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), zählt die Infektion mit Borreliose nach einem Zeckenbiss zu den am häufigsten durch Zecken übertragbaren Krankheiten. In Deutschland gibt es jährlich zwischen 60.000 und 100.000 Neuerkrankungen.(1) Dabei sind hier besonders Kinder (fünf bis neun Jahre) und Ältere (60 bis 64 Jahre) betroffen(2), wobei davon auszugehen ist, dass landesweit geografische Unterschiede bestehen.
Zitat
"Unser Care Plus Insektenschutz ist unabhängig von der Region für alle Reise- und Outdoor-Aktivitäten ideal geeignet, um sich weltweit vor Insekten- und Zeckenbissen zu schützen. Gerade die leichte Handhabung, eine hohe Wirksamkeit und ein erschwinglicher Preis zeichnen unsere Produkte aus", so Klaus Henrici, Managing Director der Tropicare Deutschland GmbH.
(1)Dr. V. Fingerle 2008: http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/borreliose/lyme.htm
(2)Robert-Koch-Institut: Epidemiologisches Bulletin 14/2012 http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/Ausgaben/14_12.pdf?__blob=publicationFile
http://www.tropicare.de
Tropicare
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Paschke
14.07.2014 | Anja Paschke
Trinkwasser-to-go von Care Plus
Trinkwasser-to-go von Care Plus
04.07.2014 | Anja Paschke
Xirrus im "Visionaries" Quadrant im Gartner "Magic Quadrant for Wired and Wireless LAN Access Infrastructure" positioniert
Xirrus im "Visionaries" Quadrant im Gartner "Magic Quadrant for Wired and Wireless LAN Access Infrastructure" positioniert
03.07.2014 | Anja Paschke
Xirrus kündigt erste Wi-Fi-Plattform mit vollständiger 802.11ac Wave 2 Migrationsfähigkeit an
Xirrus kündigt erste Wi-Fi-Plattform mit vollständiger 802.11ac Wave 2 Migrationsfähigkeit an
01.07.2014 | Anja Paschke
NeoTract - starke Nachfrage in Deutschland: Neue, minimal-invasive Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung
NeoTract - starke Nachfrage in Deutschland: Neue, minimal-invasive Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung
01.07.2014 | Anja Paschke
NeoTract - starke Nachfrage in Deutschland: Neue, minimal-invasive Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung
NeoTract - starke Nachfrage in Deutschland: Neue, minimal-invasive Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

