Pressemitteilung von Luisa Woik

Kooperation: Medizingerätehersteller AST und Philips Healthcare integrieren Technologien zu neuartigem System zur Nierensteinzertrümmerung


19.02.2013 / ID: 102341
Medizin, Gesundheit & Wellness

Jena, 19.02.2013 - Der Medizingerätehersteller AST GmbH ( http://www.ast-jena.de (http://www.ast-jena.de) ) kooperiert mit Philips Healthcare. AST ist mit seinem Gerät zur Nierensteinzertrümmerung LithoSpace offiziell registrierter Zulieferer für Philips Healthcare.

Philips Healthcare setzt in der Kooperation mit AST auf ihren multifunktionalen Arbeitsplatz Philips Uro Diagnost Eleva, welcher mit dem LithoSpace Premium von AST zu einem Nierensteinzertrümmerer erweitert wird. Der Philips Uro Diagnost Eleva ist ein C-Bogen-basiertes, ferngesteuertes Radiographie- und Durchleuchtungssystem und unterstützt sowohl Diagnosen als auch chirurgische Eingriffe. Diese High-End-Lösung bietet Krankenhäusern und Universitätskliniken die Möglichkeit, ihre Behandlungsräume multifunktional auszulasten und ihren Patienten umfassende, medizinische Leistungen und Therapien kompakt in einem Raum zu gewährleisten.

Innovation mit internationaler Perspektive:

Die Zusammenarbeit mit Philips Healthcare erweitert die Angebotspalette beider Partner. Aufgrund der innovativen platzsparenden Bauweise füllt die Kombination eine Marktlücke auf dem Gebiet der Medizintechnik. Das System gilt als Neuheit und wird bereits national wie international nachgefragt. So konnten bereits Praxen und Hospitäler beliefert werden. Unter anderem befindet sich das LithoSpace Premium an den Universitätskliniken Halle und demnächst auch in Köln im Einsatz.

Dr. med. Karl Weigand, Oberarzt in der Urologie am Universitätsklinikum Halle: "Wir nutzen bereits die Vorteile des integrierten Systems. Wir können unseren Patienten eine bessere Diagnostik und Behandlung bieten, unsere Klinik ist flexibler bei OP-Plänen und spart Kosten durch multifunktionale Raumauslastung."

AST vertreibt seine Produkte derzeit in 12 Ländern. Durch die Kooperation mit Philips Healthcare erwartet die Geschäftsführung für 2013 zusätzliche Umsätze in Millionenhöhe.

"Unser Ziel ist es, in der Kooperation mit Philips Healthcare den weltweit besten und flexibelsten Nierensteinzertrümmerer anzubieten, der aufgrund seiner Multifunktionalität und hervorragenden medizinischen Ergebnisse dennoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und damit eine wirtschaftlich sinnvolle Investition für die Kliniken darstellt", so AST Geschäftsführer Dr. Werner Schwarze. "Mit diesem LithoSpace Premium konnte durch konsequente Umsetzung der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse die bisherige klinische Leistung erhöht, die Handhabung wesentlich vereinfacht und die erforderlichen Gesamtinvestitionskosten stark gesenkt werden".

Die Produktpalette der AST besteht neben dem LithoSpace Premium, welches in Kombination mit dem Philips Uro Diagnost Eleva von Philips Healthcare angeboten wird, auch aus der Basisversion LithoSpace und dem LithoSpace Endo, das mit anderen Komponenten jederzeit kombiniert werden kann.

Honorarfreie Bilder zu den LithoSpace-Modellen und AST finden Sie hier: http://tinyurl.com/a4c5vn6
AST GmbH Philips Healthcare Medizingerätehersteller Nierensteinzertrümmerung LithoSpace Premium Philips Uro Diagnost Eleva C-Bogen Radiographie- und Durchleuchtungssystem Krankenhäuser Universitätsklinik Management

http://www.ast-jena.de
AST GmbH
Moritz-von-Rohr-Str. 1A 07745 Jena

Pressekontakt
http://www.prberatung.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 c/o Intershop Tower 07743 Jena


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Luisa Woik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.509
PM aufgerufen: 74.181.928