Betriebliches Gesundheitsmanagement: Schwerpunkt des 12. Deutschen Präventologen-Kongresses 2013 in Düsseldorf
25.02.2013 / ID: 102979
Medizin, Gesundheit & Wellness
Beim 12. Deutschen Präventologen-Kongress am 27. April 2013 in Düsseldorf zeigen die Experten des Berufsverbandes Deutscher Präventologen und andere Kolleginnen und Kollegen, wie gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Einsatz gesunde Unternehmen schaffen.
Angststörungen und Depressionen sind in unserer Gesellschaft die häufigsten psychischen Erkrankungen und viele Menschen müssen trotz chronischer Krankheit ihren Beruf erfüllen. Umso größer sind heute die Anforderungen an ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Dazu Martina Rios, die Geschäftsführerin des Berufsverband Deutscher Präventologen e.V.: "Zukunftsorientierte Betriebe investieren heute in die Gesundheit ihrer Belegschaft. Das deutsche Erfolgsmodell der "Sozialen Marktwirtschaft" wird als "Gesunde Marktwirtschaft" neu gestaltet. Präventologinnen und Präventologen praktizieren nachhaltige Präventionsarbeit und ergänzen und optimieren die Maßnahmen des Gesundheitsschutzes in den Unternehmen. Betriebliche Gesundheitsmanagement eröffnet klassische Win-Win-Situationen: Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten bessere Arbeitsbedingungen, sind zufriedener und daher leistungsfähiger. Die Unternehmen erreichen und binden kompetente Leistungsträger, fördern dadurch ihre Produktivität und erzielen größere Gewinne.
Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten ist aber mit dem Angebot von Gymnastik- und Yogakursen oder eine Rückenschule allein nicht zu bekommen- verlangt werden umfassende und schlüssige Konzepte, die den ganzen Menschen erreichen. Wirksame Handlungsprogramme der Gesundheitsförderung betrachten den Menschen, seine Arbeitsbedingungen, seine Lebensgewohnheiten und seine natürliche wie soziale Umwelt als Einheit. Der Deutsche Präventologen-Kongress greift diese Herausforderungen auf und versucht Antworten auf diese dringenden Zukunftsfragen zu geben.
Das Kongress-Programm im Überblick:
Wege zur betrieblichen Stressbewältigung
-Dr. Rolf Simon, Studienleiter des Berufsverbandes Deutscher Präventologen
Gesundheit und Lebenskompetenz für Mitarbeiter und Führungskräfte
-Christine Stehling und Annett Wöhler
Betriebliches Gesundheitsmanangement: der ganzheitliche Ansatz- eine Unternehmensphilosophie?
- Gabriele und Gerhard Naumer
Der Darm - ein entscheidender Faktor für die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit im Betrieb
- Peter Elster
Die weichen Faktoren der Führung
- Prof. Dr. Bernd Fittkau, Beiratsmitglied des Berufsverbandes Deutscher Präventologen
Gesunde Organisationen
- Dr. Ellis Huber, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Präventologen
Gesunde Lehrer- Gesunde Schulen= gelungene Bildungsprozesse
- Workshop von und mit Dorothee Remmler-Bellen und Jan Lehmann
Zeitgleich findet in Düsseldorf auf dem Messegelände die CAM, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin statt. Die Messe feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Rund 200 Aussteller geben einen Einblick in die Welt der Gesundheit - angefangen bei Akupunktur und Labordiagnostik, über Medizintechnik, Nahrungsergänzung und Pharmazie bis hin zu Praxisbedarf. Alle wichtigen Firmen sind auf dieser Messe vertreten. Die Messe ist für Präventologen, Ärzte für Naturheilkunde und Heilpraktiker inzwischen zur berufensten Veranstaltung im Frühjahr geworden. Dazu Torsten Fuhrberg, Geschäftsführer der Düsseldorfer Messegesellschaft MCO GmbH: "Im April führt kein Weg an Düsseldorf vorbei. Die Beiräte aller die Messe begleitenden Kongresse haben sich im Jubiläumsjahr viel Mühe gegeben, ein ganz besonders attraktives Programm zu entwickeln"
Mehr Informationen über den Präventologen-Kongress und die anderen Veranstaltungen auf der Webseite des Veranstalters: http://www.praeventologen-kongress.de sowie http://www.cam-expo.eu
Organisationshinweise:
Gesunde Mitarbeiter - gesunde Betriebe
12. Deutscher Präventologen-Kongress
Termin: 27. April 2013, 9.30 - 18.00 Uhr
Ort: Congress Center Düsseldorf
Eingang Stadthalle (Messegelände)
Rotterdamer Str.148
40474 Düsseldorf
Tickets: 51 Euro (Vorverkauf), 65 Euro (Tageskasse)
CAM 2013 Medizinermesse Fachbesucher Düsseldorf Heilpraktiker Ärzte Naturheilverfahren Alternativmedizin Komplementärmedizin Präventologen Gesunde Betriebe Burn- Ourt Stressbewältigung Unternehmen Firmen Schulen Gesunde Mitarbeiter Kongre
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Fuhrberg
14.10.2020 | Torsten Fuhrberg
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
14.09.2020 | Torsten Fuhrberg
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
12.08.2020 | Torsten Fuhrberg
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
21.07.2020 | Torsten Fuhrberg
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
26.06.2020 | Torsten Fuhrberg
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

