Pressemitteilung von Vanessa Bandke

Essen bis der Arzt kommt


05.03.2013 / ID: 104582
Medizin, Gesundheit & Wellness

Köln, 04.03.2013 - Vom 4. März bis 31. Mai 2013 findet in teilnehmenden LINDA Apotheken die gemeinsam mit der Deutschen Leberstiftung entwickelte Beratungsaktion "Essen bis der Arzt kommt" (http://www.linda.de/aktuelles/aktionen-news/beratungsaktion-leber-essen-bis-der-arzt-kommt/) statt. Hier können sich alle Interessierten über das Risiko von "Leberzellkrebs bei Übergewicht" informieren und beraten lassen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einem Gewinnspiel (http://www.linda.de/services/quiz-gewinnspiele/leber-quiz/) während des Aktionszeitraumes in den LINDA Apotheken vor Ort oder auf http://www.linda.de möglich.

Die Leber ist ein Kraftwerk des Körpers und spielt eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit. Als zentrales Stoffwechselorgan ist sie mit der Entgiftung beschäftigt und vielen Belastungen ausgesetzt. Alkohol, Medikamente, Fette, Zigaretten- und Umweltgifte oder Infektionen machen ihr zu schaffen. Ein ungesunder Lebensstil - besonders Bewegungsmangel und Übergewicht - birgt das Risiko, dass der Fettgehalt des Organs stark ansteigt und zu einer Fettleber führt. Entzündet sich die Leber daraufhin chronisch, kann eine sogenannte Fettleberhepatitis entstehen.

In vielen Fällen macht sich eine kranke Leber jedoch gar nicht bemerkbar. Häufig leben viele Menschen beschwerdefrei und ohne zu wissen, dass ihre Leber erkrankt. Damit es erst gar nicht zu gravierenden Folgen kommt, ist das frühzeitige Erkennen einer Lebererkrankung das A und O. Denn: Die Leber ist eine Regenerationskünstlerin. Sie kann sich im Idealfall erstaunlich schnell erholen und sogar nachwachsen.

Mehr Informationen zur Beratungsaktion und zum Gewinnspiel sind auf http://www.linda.de erhältlich. Zusätzliche Materialien rund um das Thema Leber und Lebergesundheit bietet die Deutsche Leberstiftung auf Ihrer Homepage an (www.deutsche-leberstiftung.de). Ein Lebertest-Fragebogen (http://www.deutsche-leberstiftung.de/Hilfe/lebertest) zur ersten Einschätzung des individuellen Risikos für eine Lebererkrankung findet sich auf der Website der Deutschen Leberstiftung unter dem Punkt "Hilfe".
LINDA Apotheken Deutsche Leberstiftung Leber Übergewicht Leberzellkrebs

http://www.linda.de
LINDA AG
Emil-Hoffmann-Str. 1a 50996 Köln

Pressekontakt
http://www.linda.de
LINDA AG
Emil-Hoffmann-Str. 1a 50996 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vanessa Bandke
12.02.2019 | Vanessa Bandke
LINDA FEIERT 15. GEBURTSTAG!
20.06.2018 | Vanessa Bandke
IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN!
06.02.2018 | Vanessa Bandke
LINDA FEIERT 14. GEBURTSTAG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 432.531
PM aufgerufen: 74.183.877