Pressemitteilung von Alexey Layer

Überbein beim Pferd natürlich behandeln mit SIVASH-Heilerde


11.03.2013 / ID: 105755
Medizin, Gesundheit & Wellness

Dass die SIVASH-Heilerde die <a href="http://www.sivash.de/de/ueberbein-ganglion-am-fussruecken" target="_blank">Überbein-Behandlung</a> bei Menschen positiv unterstützt, ist schon länger bekannt. "Und wenn die Peloidtherapie bei den Menschen hilft, warum soll es bei den Pferden nicht funktionieren?", fragte sich eine Pferdebesitzerin und bestellte die Heilerde-Paste, um ein großes Überbein am Sprunggelenk ihres Pferdes zu behandeln. Bereits nach ein paar Tagen wurde das Überbein kleiner und ändert sich weiterhin nach jeder Anwendung. Das Gelenk entzündete sich zuerst, wahrscheinlich als die Kurreaktion auf die Behandlung. Das Pferd fühlt sich aber wohl, sobald die Heilerde-Paste aufgetragen wird.

Neben Überbein können mit der SIVASH-Heilerde auch verschiedene andere <a href="http://www.sivash.de/de/gelenke-bei-pferden-natuerlich-behandeln" target="_blank">Gelenkprobleme bei Pferden</a> gut gelindert werden. Die <a href="http://www.sivash.de/de/SIVASH-Heilerde" target="_blank">SIVASH-Heilerde</a> ist ein einzigartiger heilender salz- und sulfidhaltiger Meeresschlick aus dem Salzsee Siwasch im Norden der Krim. Die Heilschlamme aus kleinen Krim-Salzseen werden bereits seit Ewigkeit für die Behandlung der Menschen und Tiere eingesetzt. Die wichtigsten Indikationen der Heilschlammtherapie (Peloidtherapie) bei Tieren sind die Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie Entzündungen der Gelenke, Periarthritis der Gelenke, Arthrose, Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Tendinitis (Sehnenentzündung), Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung), traumatische Entzündung der Schultermuskulatur in dem subakuten Stadium, rheumatische Entzündungen der Muskeln und Gelenke, geschlossene Frakturen (Knochenbrüche), Verstauchungen (Bänderzerrung mit Faserrissen), Synovitis (Entzündung der inneren Schicht der Gelenkkapsel), Kontraktur (Funktions- und Bewegungseinschränkung von Gelenken), Sehnenriß der Beugesehnen, Mauke, Phlegmonen (eitrige Entzündung des Bindegewebes und der Lymphgefäße) in dem subakuten Stadium, para- und periartikuläre Fibrositis (Entzündung des Bindegewebes neben dem Gelenk (para) und um den Gelenk herum (peri)), rheumatische Entzündungen der Hufe, Risse im Huf, Periostitis (Knochenhautentzündung bzw. Beinhautentzündung), Prellungen, Polyneuritis (Entzündung der Nerven), Paresen (leichte, unvollständige Lähmungen), Nervenlähmung.

Weitere Infos zur <a href="http://www.sivash.de/de/ueberbein-behandlung-beim-pferd" target="_blank">Behandlung von Überbein beim Pferd</a> mit SIVASH-Heilerde.
überbein pferd behandeln heilerde sivash

http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexey Layer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 432.545
PM aufgerufen: 74.184.475