Qualifizierte Aus- und Weiterbildungsangebote haben hohen Stellenwert
15.03.2013 / ID: 106492
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin/Dresden - Marktführer Kock + Voeste (http://www.kockundvoeste.de) bildet im Auftrag der Sächsischen Landesärztekammer angehende Fachwirte für ambulante medizinische Versorgung aus. Die Beraterspezialisten aus Berlin machen in Dresden fit im Modul "Betriebswirtschaftliche Praxisführung". In berufsbegleitenden Seminaren lernen die Teilnehmer, dass SMART nicht nur eine Automarke, sondern eine Regel zur Planung von Verbesserungen in Unternehmensabläufen ist.
Mit einem Marktvolumen von 260 Mrd. Euro ist der Gesundheitssektor heute der größte Wirtschaftszweig in Deutschland. Trotz der allgemeinen Einschätzung, dass das Gesundheitssystem marode ist und seine Reform eine der größten Bewährungsproben der Politik darstellt, bleibt der deutsche Gesundheitsmarkt Studien zufolge auch weiterhin auf Wachstumskurs. Dem einher geht der Zuwachs an neuen wirtschaftlichen Modellen, die teilweise auch in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen entstehen. Qualifiziertes Personal ist dringend gesucht. Die Erwartungen an dieses sind zugleich deutlich gestiegen: von Terminkoordination über Gesprächsführung bis hin zu Beschwerdemanagement - all dies steht heute auf der Wunschliste der Ärzte. So stehen auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen vor neuen Herausforderungen mit besten Karrieremöglichkeiten.
Optimale Aus- und Weiterbildung ist das "A" und "O" jeden Berufes. "Wir sind froh", so Michael Schulte Westenberg, Hauptgeschäftsführer der Sächsischen Landesärztekammer, "dass wir gerade für das so essenzielle Modul der Betriebswirtschaft die Kock + Voeste GmbH gewinnen konnten!" Die bundesweit agierenden Beraterspezialisten für die Heilberufe (http://www.kockundvoeste.de) blicken auf mehr als 20 Jahre und über 8.000 erfolgreiche Mandate, und stehen im Ruf, auch trockene Theorie immer sehr anschaulich und praxisnah zu vermitteln.
Fachwirte und Fachwirtinnen für ambulante medizinische Versorgung arbeiten hauptsächlich in Arztpraxen, Krankenhäusern, medizinischen Labors, Rehabilitations- und Gesundheitszentren oder betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen. Darüber hinaus sind sie in Altenheimen, in universitätseigenen Labors oder in Forschungseinrichtungen von Pharmalabors sowie im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig. Die Zusatzausbildung richtet sich vor allem an Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arzthelferinnen mit abgeschlossener Ausbildung.
Das ein bis zwei Jahre dauernde Weiterbildungsangebot umfasst ein breites Spektrum: von Patientenbetreuung über Informations- und Kommunikationstechnologien bis hin zur betriebswirtschaftlichen Praxisführung (http://www.kockundvoeste.de/beratung-fuer-heilberufe/praxiscontrolling/) . Weitere Informationen zu der Aufstiegsfortbildung erhalten Sie bei der Sächsischen Landesärztekammer, Frau Marx, Tel.: 0351 - 8267309. E-Mail: mfafortbildung@slaek.de
Weiterbildung Fachwirte und Fachwirtinnen für ambulante medizinische Versorgung berufsbegleitende Seminare Betriebswirtschaftliche Praxisführung Berater für Heilberufe Weiterbildungsangebot Kock + Voeste GmbH Sächsische Landesärztekammer
http://www.kockundvoeste.de
Kock + Voeste GmbH
Kantstr. 44/45 10625 Berlin
Pressekontakt
http://www.kockundvoeste.de
Kock + Voeste GmbH
Kantstr. 44/45 10625 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Demuth
27.03.2018 | Sabine Demuth
"Praxis 2030"
"Praxis 2030"
03.11.2017 | Sabine Demuth
Spezialisierte Bankberater gesucht
Spezialisierte Bankberater gesucht
29.02.2016 | Sabine Demuth
Wenn Träume wahr werden: Plötzlich Chef!
Wenn Träume wahr werden: Plötzlich Chef!
10.02.2016 | Sabine Demuth
Gelungener Auftakt der BFS Seminarreihe in Freiburg
Gelungener Auftakt der BFS Seminarreihe in Freiburg
09.12.2015 | Sabine Demuth
Management für die Arzt- und Zahnarztpraxis
Management für die Arzt- und Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

