Pressemitteilung von Olaf Dr. Stiller

Hygienemängel weit verbreitet: Gefahr von Pilz-Infektion wächst


15.03.2013 / ID: 106547
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin. "Man muss es offen und ehrlich ansprechen", sagt Hygiene-Experte Werner Stein: "Die Gefahr von Pilzerkrankungen wächst. Gerade Hygienemängel in Saunen, öffentlichen Toiletten, Schulen, aber auch Krankenhäusern sind daran Schuld." Die höchste Ansteckungsgefahr mit einem Pilz besteht in Schwimmbädern und beim Sex", so der Experte. Die Zahl der ansteckenden, leicht zu übertragenden Scheidenpilz-Infektionen sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Beim leisesten Anzeichen einer möglichen Infektion rät Stein deshalb, zu handeln. Ein Schnelltest aus der Apotheke könne Klarheit schaffen, ob eine Pilzinfektion vorliegt.

Solche Schnelltests und Selbst-Diagnostika wie zum Beispiel VagiQUICK sind in den USA und England weit verbreitet - in Deutschland werden sie noch vergleichsweise selten genutzt, obwohl sie extrem zuverlässig sind. Angeboten werden sie jeder Apotheke. Ihre Anwendung dauert meist nur 10 Minuten. Zudem haben diese Schnelltests eine besonders angenehme Eigenschaft: Sie ersparen den peinlichen Besuch beim Arzt. Wenn die Diagnose positiv ist - also ein Scheidenpilz nachgewiesen wurde - gibt es rezeptfreie Gegenmittel in jeder Apotheke.

Werner Stein: "Pilzinfektionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Acht von zehn haben mindestens einmal im Leben einen Scheidenpilz. Durch Antibiotika, während der Schwangerschaft, aber eben auch bei schlechter Hygiene erhöht sich das Infektionsrisiko."

Mehr Informationen zu diesem Thema Pilzinfektionen finden Sie im Internet unter VagiQUICK (http://www.vagiquick.de) oder auf der Bestell-Plattform Zuhausetest.de (http://zuhausetest.de) . Hier können Sie den Test auch direkt und diskret bestellen.
Scheidenpilz Vaginalpilz Pilzinfektion Jucken Scheidenjucken Schnelltest Test Sex Hygiene Ansteckung Schwimmbad Übertragung

http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg

Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.546
PM aufgerufen: 74.185.151