Stehsitzen beendet den Sitzmarathon
15.03.2013 / ID: 106620
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer sich gegen Verspannungen im Nacken und Rückenschmerzen wappnen will, sollte auf ausreichend Bewegung am Arbeitsplatz achten. Das heißt auch: Öfter mal die Sitzhaltung wechseln. Die norwegische Bürostuhlmarke HÅG (http://www.hag-deutschland.de) bringt mit dem HÅG Capisco mehr Dynamik an den Schreibtisch, denn mit seinem "Sattelsitz" ist er sowohl Stuhl als auch Stehhilfe zugleich und ermöglicht das Sitzen in einer erhöhten Position. Das sogenannte Stehsitzen trainiert Rücken- und Beinmuskulatur und hält Körper und Geist in Schwung.
Ob bei der Arbeit, im Auto oder beim Essen - die Menschen sitzen bis zu 14 Stunden am Tag. Doch mangelnde Bewegung und eine einseitige Körperhaltung haben Folgen. So endet der Tag oftmals mit Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Besonders am Schreibtisch, an dem man täglich mehrere Stunden verbringt, gibt es großes Potenzial, Maßnahmen gegen das monotone "Dauersitzen" zu ergreifen.
Der richtige Bürostuhl für die richtige Haltung
Ein ergonomischer Bürostuhl wie der HÅG Capisco (http://www.hag-deutschland.de/produkte/hag-capisco) ist das A und O für einen gesundheitsorientierten Arbeitsplatz. Der Ergonomie-Musterknabe des skandinavischen Bürostuhlherstellers HÅG motiviert zu mehr Abwechslung und Bewegung. "Damit unterstützt er die Steh-Sitz-Dynamik - das heißt, den regelmäßigen Wechsel zwischen Stehen, Sitzen, Stehsitzen und Bewegen. Das kann Rückenbeschwerden aktiv entgegenwirken. Etwa zwei bis vier Haltungswechsel pro Stunde sind optimal und entlasten Wirbelsäule und Bandscheiben erheblich", rät Claudia M. Beltermann, Leiterin Ergonomie und Training bei der Unternehmensgruppe Scandinavian Business Seating, zu der die Marke HÅG gehört.
Stehsitzen fördert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
Mit dem HÅG Capisco wird die Steh-Sitz-Dynamik zum Kinderspiel. Basierend auf dem Sattel-Reiter-Prinzip unterstützt der Stuhl den Sitzenden in jeder Position bis hin zum Stehen und erlaubt so eine Vielzahl ergonomischer Haltungen. Dabei lässt er jede denkbare Position zu: Man kann vorwärts, seitwärts oder auch umgekehrt sitzen - wie es eben gerade passt. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Denn die dynamische Bewegung fördert die Sauerstoffversorgung im Gehirn. Durch das Stehsitzen bleibt man bei der Arbeit wach, konzentriert und leistungsfähig.
Tipps für einen ergonomischen Arbeitsplatz
1. Dauersitzen vermeiden: Arbeitsmediziner empfehlen eine Aufteilung in 50 Prozent dynamisches Sitzen, 25 Prozent Stehen und 25 Prozent Bewegen.
2. Stuhl und Schreibtisch aufeinander abstimmen: Der Winkel zwischen Ober- und Unterarmen sollte mindestens 90° betragen.
3. Armlehnen nutzen: Die Arme auch mal entspannt auf den Armlehnen ruhen lassen - das entlastet den Schulterbereich und beugt Verspannungen vor.
4. Den Bürostuhl richtig einstellen: Dynamisch sitzt man, wenn Ober- und Unterschenkel einen Winkel von etwas mehr als 90° bilden.
5. Aufrecht sitzen: Ein leicht nach vorne gekipptes Becken vermeidet den Rundrücken und belastet die Rückenmuskulatur gleichmäßig.
http://www.hag-deutschland.de
HÅG, Scandinavian Business Seating GmbH
Sperberweg 8 41468 Neuss
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de/
Ansel & Möllers
König-Karl-Str. 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Rupp
31.10.2013 | Tanja Rupp
Skandinavische Stuhlkollektion RBM Noor für Wohn- und Esszimmer
Skandinavische Stuhlkollektion RBM Noor für Wohn- und Esszimmer
29.08.2013 | Tanja Rupp
Der Bürostuhl HÅG SoFi - für jede Umgebung der passende Look
Der Bürostuhl HÅG SoFi - für jede Umgebung der passende Look
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

