Humor in der Pflege
18.03.2013 / ID: 106789
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 10.April veranstaltet das Trainingsinstitut HumorKom ein Informationsseminartag zum Thema „Humor in der Pflege – Einblicke und Konzepte zur Qualifizierung der Pflege“. Seit einigen Jahren hat sich ein Wandel in der Pflege ergeben: Humor wird in der professionellen Pflege zunehmend bewusster wahrgenommen, reflektiert und als Intervention angeboten. <br /><br />In einer wissenschaftlichen Studie hat Frau Monkhouse , Mitbegrunderin der Eden-Alternative in den USA, beim Einsatz von Humor nachgewiesen, wie schnell Führungskräfte und Mitarbeiterinnen witziger, spielerischer und lockerer wurden, was die Leistungskurve ansteigen ließ. Die Hoffnung aller Pflegewissenschaftler ist, dass “ sich Humor in den Führungsetagen des Gesundheitswesens epidemieartig ausbreiten wird“. (Prof. Dr. Dr. Hirsch, Uni Bonn auf dem Weltkongress Pflege im Jahre 2012)<br />Das Internationale Trainingszentrum HumorKom in Konstanz hat zusammen mit dem führenden Altersforscher Prof.Dr.Dr.Hirsch ein wissenschaftlich ausgearbeitetes Konzept zur Gesundheitsförderung und Qualifizierung von Mitarbeitern und Führungskräften in der Pflege ausgearbeitet. Dieses wird seit letztem Jahr in einem 3-jährigen Modellprojekt für die AWO Rheinland-Pfalz erprobt.<br /><br />In diesem Jahr bietet das Zentrum zum Kennenlernen verschiedene Module auch in der Bodenseeregion und Konstanz an. Es gibt Tools in Form von Vorträgen, Tagestrainings, 2-Tages-Klausuren oder Fortbildungen, um Humor als einen wichtigen Bestandteil aufzubauen, um den Stress von Pflegenden zu lindern und so einem Burn-out-Syndrom vorzubeugen. Denn Humor hilft vor allem in schwierigen Situationen, Andere zu ermutigen und sich selbst zu erleichtern. <br /><br />•Humor in der Pflege – offenes Tagesseminar in Bregenz 9.04.2013 <br />•Humor in der Pflege – offenes Infosseminar in Konstanz 10.04.2013 http://www.tamala-center.de/fileadmin/PDF/pdf/2013/Seminarbeschreibungen/HumorKom_humor-pflege_2013.pdf <br />•Humor in der Pflege – offenes Infossemina auf der Gesundheitsmesse in Überlingen<br />•Humor als Führungskompetenz in der Pflege Diakonisches Werk Stuttgart 11. 04 2013 <br />•Humor als Führungskompetenz -2-Tage-Klausur AWO Rheinland-Pfalz --> Startmodul 03.-04.06.2013 in Koblenz<br />•Humor in der Demenzpflege -2 Tagetraining für MitarbeiterInnen der AWO Rheinland-Pfalz--> Startmodul 5.-6..06.2013<br />• Humor in der Pflege --> Mitarbeitertraining in christlichen Institutionen 12.6.2013 im Kloster Schaan (Lichtenstein) http://www.clownleben.li <br />• Humor in der Pflege offenes Infoseminar in Tresen (Lichtenstein) Startmodul: 26. September 2013 http://www.clownleben.li <br />•Ausbildung zum Humortrainer und Coach in Zusammenarbeit mit HumorCare Deuitschlands/Österrreich Startmodul--> 9.-13.12.2013 http://www.tamala-center.de/humorkom/ausbildung/uebersicht.html <br /><br />Weitere Angebote und Infos finden Sie unter: <br />www.tamala-center.de/humorkom <br /><br />"Da hat uns ja mal jemand eine ganz neue Sichtweise, sprich rote Nase, aufgesteckt. Klar sind unsere Kunden, Oldies so um die achtzig Jahre, manchmal ganz schön nervig. Aber seit der Klausur mit Herrn Berenbrinker ist jetzt Schluss mit traurig – und das nicht einfach nach der Methode: Don´t worry, be happy, sondern mit schön viel theoretischer Grundierung. Ob all´ die schönen Übungen auch im Berufsalltag funktionieren? Wäre doch gelacht, wenn nicht!<br /><br />Nebenbei haben wir auch bei der Teamentwicklung nochmals einen Riesenfortschritt gemacht: Plötzlich sind Stars unter uns aufgetaucht, die wir bis dahin so gar nicht auf dem Schirm hatten, die es einfach drauf haben, mit schwierigen Situationen locker umzugehen und von denen wir noch eine ganze Menge lernen können.<br />Im Ernst: Es hat Spaß gemacht!”<br />Volker Herrmanns, Leitung AWO Seniorenresidenz Diez<br /><br />Die neue Abteilung „Humor in der Pflege“ des Trainingsinstitut HumorKom kommt damit auch in dem Ausbildungsgang zum Humortrainer/Humorcoach im Bereich Pflege und Führungskompetenz (Beginn Dezember 2013) einer großen Anfrage nach. Das Institut konnte für diese Ausbildung die beiden führenden internationalen Trainer und Forscher als feste Dozenten für diesen neuen Beruf gewinnen. Ab September unterrichten Dr.Michael Titze im Bereich „Humor in der Therapie“ und Prof.Dr.Dr.Rolf Hirch im Bereich „Humor in der Pflege“ und „Humor in der Altenarbeit“ im Zentrum in Konstanz. <br /><br />Das europäische Patentamt hat vor 14 Tagen sowohl die Dienstleistung als auch die Ausbildung „Humorkom®-Humortrainer/Humorcoach als Patent anerkannt. <br />
Aber Abteilung Altersforscher Andere Anfrage Angebote April Ausbildung Bereich Einblicke Hirsch Humor HumorKom Humorcoach Humortrainer Jahr Jahre Konstanz Konzepte Lichtenstein Pflege Prof Qualifizierung September Situationen Startmodul Trainingsinstitut
http://www.tamala-center.de/humorkom
Tamala Center -Internationales Zentrum für Clown, Humor und Kommunikation
Fritz-Arnold-Str.23 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.tamala-centert.de/humorkom
Tamala Center -Internationales Zentrum für Clown, Humor und Kommunikation
Fritz-Arnold-Str.23 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Udo Berenbrinker
11.10.2020 | Udo Berenbrinker
Handwerk für Comedy, Speaker und Kabarett
Handwerk für Comedy, Speaker und Kabarett
28.09.2020 | Udo Berenbrinker
08.-11.Oktober Emotionaler Humor
08.-11.Oktober Emotionaler Humor
31.08.2020 | Udo Berenbrinker
Ausbildung zum Clown und Comedy Schauspieler
Ausbildung zum Clown und Comedy Schauspieler
17.08.2020 | Udo Berenbrinker
Lachen stärkt unser Immunsystem!
Lachen stärkt unser Immunsystem!
07.07.2020 | Udo Berenbrinker
Ferienseminare Clown und Comedy
Ferienseminare Clown und Comedy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

