Eine Stunde für das Leben Anderer
19.03.2013 / ID: 107070
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ob Unfall, Krankheit oder Operation: Mit einer Blutspende helfen Sie Erwachsenen und Kindern, die auf eine medizinische Behandlung angewiesen sind. In Bayern werden täglich 2.200 Blutspenden benötigt. Spenden können Sie an rund 5.400 Blutspendeterminen (http://www.blutspendedienst.com/erlebniswelt_blutspende/blutspendetermine.php) im Jahr, die der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes mit seinen rund 700 Mitarbeitern und 18.000 ehrenamtlichen Helfern organisiert.
Drei Situationen in Bayern. Blaulichter, ein Rettungshubschrauber, der Sanitäter legt dem Schwerverletzten eine Infusion: Der ältere Mann hat beim Verkehrsunfall viel Blut verloren. Jetzt braucht er Ersatz, eine Bluttransfusion, die sein Leben rettet. - Langsam tropft die rote Flüssigkeit über einen Katheter in den Körper des kleinen Mädchens: Sie leidet an einer angeborenen Blutarmut, ihr Knochenmark kann keine roten Blutkörperchen bilden. Einmal im Monat braucht sie das Blut anderer Menschen, um leben zu können. - Die OP-Schwester reicht dem Arzt das Skalpell, eine Frau bekommt eine neue Niere: Für die Transplantation stehen mehrere Blutkonserven bereit. So ist gewährleistet, dass selbst bei starkem Blutverlust von mehr als einem Liter Kreislauf- und Sauerstoffversorgung der Organe schnell stabilisiert werden können. Auch hier rettet die Bluttransfusion ein Leben.
Die Zahl klingt gewaltig: 2.200 Blutspenden täglich werden in Bayern benötigt, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. "Es ist ungemein wichtig, dass immer genügend Blutpräparate für unsere Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. Von Blutkonserven hängen schließlich Menschenleben ab", erklärt Georg Götz, Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK.
Zudem kann Blut zu Transfusionszwecken bis heute nicht künstlich hergestellt werden und Vollblutspenden sind nur bis zu 42 Tagen haltbar. Deshalb ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die sich für Andere einsetzen. Die Blutspende selbst dauert etwa acht bis zehn Minuten. Zusammen mit der Aufnahme Ihrer Spenderdaten, der Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende benötigen Sie etwa eine Stunde. Eine Stunde Ihrer Zeit für das Leben anderer Menschen.
Über 5.000 Möglichkeiten Blut zu spenden
Die Blutspende ist selbstlos, kostenlos und für viele Menschen undendlich wertvoll. Der Blutspendedienst des BRK gibt täglich Blutspendetermine in Städten und Gemeinden in ganz Bayern bekannt - auch in Ihrer Nähe. Sie können ebenso in den Instituten in Nürnberg, Regensburg, München und Würzburg regelmäßig und zu festen Zeiten Blut spenden. Diese erfahren Sie über die kostenlose Spenderhotline 0800 11 949 11 oder online auf der Homepage des BSD (http://www.blutspendedienst.com) .
http://<a href=
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes
Theresienstraße 12 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.compass-communications.de
Compass Communications GmbH
Theresienstraße 12 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Perry Reisewitz
19.07.2013 | Dr. Perry Reisewitz
Operationen und Krebstherapien sicherstellen
Operationen und Krebstherapien sicherstellen
19.07.2013 | Dr. Perry Reisewitz
Sommerferien für umsonst
Sommerferien für umsonst
17.06.2013 | Dr. Perry Reisewitz
Sekunden entscheiden
Sekunden entscheiden
11.06.2013 | Dr. Perry Reisewitz
10. Internationaler Weltblutspendertag
10. Internationaler Weltblutspendertag
21.05.2013 | Dr. Perry Reisewitz
Aktiv werden: 10. Internationaler Weltblutspendertag
Aktiv werden: 10. Internationaler Weltblutspendertag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

