Reisebericht: LEMKE hoeren unterstuetzt laufendes Projekt für hoergeschaedigte Kinder "Hoergeraete für Jordanien"
25.03.2013 / ID: 108159
Medizin, Gesundheit & Wellness
LEMKE hören (http://www.LEMKE-hören.de) unterstützt laufendes Projekt für hörgeschädigte Kinder "Hörgeräte für Jordanien"
Prof. Dr. med. Annette Limberger - Fachärztin für Phoniatrie und kindliche Hörstörungen und Professorin im Studiengang Augenoptik und Hörakustik an der Hochschule Aalen - startete das Projekt "Lauschangriff" vor nunmehr 4 Jahren. Gemeinsam im Team geht es regelmäßig nach Jordanien, um hörgeschädigten Kindern mit Behandlungen und Hörgeräten ein besseres Leben zu ermöglichen. Das sechsköpfige Team, mit Unterstützung von Hörakustikmeister Lennard Lemke berichtet von der letzten Reise nach Jordanien.
Der Aufenthalt hat das deutsche Team sehr geprägt. Die Fachärztin Prof. Dr. med. Annette Limberger, der Hörgeräteakustikermeister Lennard Lemke aus Neu-Ulm und Studenten der Augenoptik und Hörakustik an der Hochschule Aalen sind nach Jordanien gereist, um Menschen in Jordanien mit dringend benötigten Hörgeräten zu versorgen. Denn dort gibt es viele Einheimische und Flüchtlinge, die gravierende Hörschäden haben. Das Team hat Höhen und Tiefen erlebt.
Sie trafen auf eine sehr große Bedarfsgemeinschaft, die dringend auf ihre Hilfe angewiesen war - Manchmal stand, statt der angekündigten 20 Betroffenen, eine riesige Menschenschlange vor dem mobilen Hörstudio des deutschen Teams. Das Versorgungsteam gab vor Ort alles, um den Menschen ein Stück normales Leben zurück zu geben. Laut der Studenten im Team, war die Arbeit anstrengend, aber es musste keiner der Hilfesuchenden nach Hause geschickt werden. Auf der Reise waren es die Erfolgserlebnisse, die Gastfreundschaft und die Offenheit der jordanischen Bürger, die das Team sehr beindruckt und verändert hat.
Vielen Kindern kann vor Ort mit einem gut angepassten Hörgerät entscheidend geholfen werden. Sie sind die Zielgruppe der Aktion, die mit einer Rallye Allgäu-Orient gestartet wird. Mehrere Fahrzeuge machen sich auf den Weg von Deutschland nach Jordanien auf und sammeln weitere Spenden für das Projekt. Schirmherrin dieser Rallye sind die Vereinten Nationen, die diese Fahrzeuge nach Abschluss der abenteuerlichen Fahrt in den Nahen Osten verkauft und das Geld wohltätigen lokalen Projekten zugutekommen lässt.
Die jordanische Königsfamilie, die sich dem Volk sehr verpflichtet fühlt, gründete eine Hilfsorganisation JOHUD (Jordanien Hashemite Fund of Human Development). Diese Organisation brachte die Helfer und die Hilfsbedürftigen zusammen und unterstützte mit Dolmetschern.
In den letzten Jahren konnten so auch schwerst hörgeschädigte Kinder mit In-Ohr-Implantaten, sogenannten Cochlea-Implantaten, versorgt werden. Prof. Dr. Matthias Tisch vom Bundeswehrkrankenhaus in Ulm und Vorstandsmitglied von "Support e.V." aus Ulm führte diese sehr kostspiele Operation in einer Klinik in Jordanien durch.
Finanziert wird das gesamte Projekt aus Geld und Sachspenden und dem großartigen Einsatz ehrenamtlicher Helfer. Lennard Lemke unterstützte nicht nur durch eigenen finanziellen und zeitlichen Einsatz, sondern überzeugte mit dem Motto: "Jeder kann helfen". Er bietet Kunden und Interessierten an, alte Hörgeräte zu LEMKE hören nach Neu-Ulm zu bringen und zu spenden, damit diese überholt werden können und später in Jordanien verwendet werden können.
Weitere Informationen:www.sinnvolhelfen.de und
http://www.LEMKE-h ören.de
Bildrechte: http://www.lemke-hoeren.de
http://www.APROS-Consulting.com
APROS Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Pressekontakt
http://www.APROS-Services.de
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Feyerabend
14.10.2020 | Volker Feyerabend
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
23.09.2020 | Volker Feyerabend
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
26.08.2020 | Volker Feyerabend
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe

