Was tun bei Haarausfall?
26.03.2013 / ID: 108549
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eigentlich ist Haarverlust ein alltäglicher Vorgang. Jedes Haar verfügt über einen Lebenszyklus, bestehend aus einer Wachstums-, Übergangs-, Ruhe- und Regenerationsphase. Dieser Zyklus wiederholt sich innerhalb eines Lebens in etwa 25 Mal und dauert in der Regel drei Jahre. Dementsprechend kommt es immer wieder zwischen der Übergangs- und Ruhephase zu einem temporären Haarausfall.
Augenscheinlich wird dieser völlig normale täglichen Haarausfall beim morgendlichen Bürsten, bei dem stets Haare im Kamm hängen bleiben. Denn pro Tag verliert der Mensch im Durchschnitt zwischen 50 und 100 Haare. Als Teil des Lebenszyklus von Haaren stellt dieser Haarausfall aber zunächst einmal keinen Grund zur Sorge dar. Schließlich kommt es während der Regenerationsphase im Anschluss zur Entstehung neuer Haarfollikel.
Normaler Haarverlust oder permanenter Haarausfall?
Sollten jedoch mehr Haare in der Bürste oder den Spülbecken sein, ist dies ein deutliches Anzeichen für den Beginn von schütter werdendem Haar, dem sogenannten permanenten Haarausfall. "Bei der Alopezie, so der Fachbegriff für licht werdendes Haar, fallen die Ruhephasen im Lebenszyklus länger aus. Dies hat zur Folge, dass die Haardichte sichtbar abnimmt", weiß Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Darüber hinaus sorgt eine verkürzte Wachstumsphase dafür, dass das Haar nur eine minimale Länge erreicht. Es ist also nicht so, dass Menschen, die Haarausfall haben, weniger Haarfollikel besitzen. Sie verfügen über ebenso viele Follikel wie andere Menschen, diese sind jedoch in ihrer Funktion eingeschränkt.
Bei Haarausfall gibt es Hilfe
Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ruhephasen des Haares mit dem Wirkstoff Stemoxydine zu verkürzen. Dieses Molekül befindet sich in hoher Konzentration in <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch?SEARCH_STRING_CONTENT= Vichy-Neogenic" target="_blank" > Vichy Neogenic </a>. "Bei täglicher Verwendung nimmt die Menge an Haarfasern zu, sodass das Haar dichter und der Haarausfall sichtbar aufgehalten wird", so Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.
(Foto: fotolia)
Bildrechte: fotolia
http://www.mediherz.de
mediherz Versandapotheke
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld
Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Saam
04.08.2014 | Alexander Saam
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe

