Pressemitteilung von Michael Petersen

Hausmittel - Frühjahr ist Kur-Zeit


28.03.2013 / ID: 109010
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 28. März 2013. In Übergangszeiten, wie das Frühjahr, sind Gesundheitskuren in der Selbstbehandlung seit jeher beliebt. Josef Senn, Redaktion http://www.hausapotheke-natur.de (http://www.hausapotheke-natur.de) , stellt sie vor.

Wenn sich der Organismus von der kalten in die wärmere Jahreszeit umstellt, wechseln nicht nur die Tiere ihr Fell. Auch der Mensch muss sich darauf einstellen. In dieser Zeit hat er ein hohes Bedürfnis nach Gesundheitspflege, wie beispielsweise die Entschlackung und Regeneration. Auch die Abwehrkräfte müssen auf die neue Jahreszeit eingestimmt werden.

Gleichzeitig ist unser Körper in dieser Zeit besonders sensibel. Von der Frühjahrsmüdigkeit, der Infektanfälligkeit bei Witterungsveränderungen, weil man schnell mal verkühlt ist, bis hin zu Stimmungsschwankungen - alles das sind Zeichen dafür, dass der Körper unsere Fürsorge braucht. Und für manchen lauern neue Herausforderungen, wenn man nur an die vielen Allergien, wie Heuschnupfen, denkt.

Eine Vielzahl natürlicher Kuren kann helfen

Wen wundert es da, dass es am Gesundheitsmarkt eine Vielzahl von Kuren zur Selbstbehandlung gibt. Beispielsweise besonders beliebt sind Vorsorgekuren mit Mineralsalzen, wie die bekannte Frühjahrs-Kur mit den Schüssler-Salzen. Aber auch mit rein pflanzlichen Mitteln lassen sich Kuren gestalten. Zum Beispiel mit Brennnessel-Tee und grünem Tee. Oder mit dem gerade im Frühjahr beliebten Bärlauch, der in vielen Varianten in der Küche gefragt ist. Die beginnende Obstsaison lädt ein, mit den ersten Früchten des Frühlings seine Abwehrkräfte zu mobilisieren. Andere nutzen ganze Ausleitungskonzepte, wie die Phönix-Kur, die immerhin auf eine dreißigjährige Beliebtheit zurückblickt.

Und nicht zu vergessen, gehören zu jeder Vorsorgekur auch so einfache Maßnahmen wie ausreichender Schlaf, viel Bewegung an frischer Luft und einfach mal abschalten.

Wichtiger Rat des Gesundheitsexperten Josef Senn: Vor jede Kur, egal um welche es sich handelt, gehört die Rücksprache mit einem Therapeuten. Er klärt nicht nur ab, ob der individuelle Gesundheitszustand eine solche Maßnahme zulässt, sondern welche Kur für den einzelnen Menschen die geeignete ist.

Viele weitere Tipps rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge finden sich auf dem Portal der Hausapotheke aus der Natur http://www.hausapotheke-natur.de (http://www.hausapotheke-natur.de) .

Das Ratgeberportal ist ein Online-Angebot mit Tipps und Informationen zu den wichtigsten und bewährtesten Mittel aus der Naturheilkunde. Regelmäßig finden sich dort neue Artikel, immer zu den aktuellen Gesundheitsthemen der Saison. So kann sich jeder auf dem Laufenden halten. Und in dem dazugehörigen E-Book findet man übersichtlich, nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema, die passenden Mittel bei Bedarf. Ein praktisches Nachschlagewerk für den Hausgebrauch.
Hausmittel Kur Frühjahrskur natürliche Hausapotheke

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 432.552
PM aufgerufen: 74.186.472