Marketing für Arztpraxen
28.03.2013 / ID: 109030
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zur optimalen Führung einer Arztpraxis gehört es, die Bedürfnisse und Ansprüche von Patienten und Mitarbeitern sowie zuweisenden Praxen unter einen Hut zu bringen und zu berücksichtigen. Wie diese Herausforderung des Praxismarketings einfach und zugleich erfolgreich gelingen kann, schildert Autor Klaus-Dieter Thill in seinem Handbuch "Marketing in der Arztpraxis". Die 2. aktualisierte Auflage erscheint Anfang April 2013 im Verlag APOLLON University Press, einer Tochter der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, und ist im Buchhandel erhältlich.
Anwendungsleitfaden für Praxismarketing
Analyse des Ist-Zustands, Konzeptentwicklung und -umsetzung - diese Schlagworte weisen konkret darauf hin, was den Leser im Buch erwartet. Dabei steht die Anwendbarkeit der Inhalte an erster Stelle: So lädt Thill den Leser zunächst ein, anhand eines umfangreichen Selbsttests das Marketingpotenzial der eigenen Praxis zu analysieren, damit eine passende Strategie gefunden werden kann. Von der Wahl der Praxis über den Empfang bis zur Verabschiedung des Patienten gibt der Autor im Anschluss detaillierte Anleitungen für die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung des jeweils passenden Marketinginstruments und weist so Schritt für Schritt den Weg zu einem individuellen und rechtssicheren Praxismarketing.
Auch aktuelle Themen wie der richtige Umgang mit Bewertungsportalen im Internet und der Aufbau der eigenen Praxis-Website werden erläutert und machen das Handbuch zu einem zeitgemäßen Ratgeber, der neben dem Patientenmarketing auch auf das Beschaffungs-, Zuweiser- sowie das interne Marketing eingeht. Ein umfangreiches Download-Angebot ergänzt das Arbeitsmaterial und ist über einen Webcode im Buch verfügbar.
Der Autor
Klaus-Dieter Thill arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln zunächst im pharmazeutischen Marketing und Vertrieb. 1991 gründete er das Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS), das sich mit der Entwicklung und Umsetzung Benchmarking gestützter Optimierungslösungen für Kundengewinnung und -bindung in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt. Neben seiner Tätigkeit als Institutsleiter verfasst er Fachpublikationen zu betriebswirtschaftlichen Themen für niedergelassene Ärzte und Klinikärzte.
Das Buch ist bundesweit im Buchhandel für 29,90 Euro erhältlich.
"Marketing in der Arztpraxis - Analyse, Strategie, Instrumente" von Klaus-Dieter Thill, 2. aktualisierte Auflage, Bremen: APOLLON University Press, 2013. - 312 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-943001-02-0
Informationen zu APOLLON University Press unter http://www.apollon-hochschulverlag.de
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 59 Unternehmen an 40 Standorten in 17 Ländern ist die Klett Gruppe das führende Bildungsunternehmen in Deutschland. Die ca. 2.740 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 465 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.klett-gruppe.de
http://www.apollon-hochschule.de
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Universitätsallee 18 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.apollon-hochschule.de
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Universitätsallee 18 28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yvonne Bries
09.12.2013 | Yvonne Bries
Fernhochschule informiert über Bachelor Pflegemanagement
Fernhochschule informiert über Bachelor Pflegemanagement
19.11.2013 | Yvonne Bries
120 frisch gebackene Bachelor- und Master-Absolventen
120 frisch gebackene Bachelor- und Master-Absolventen
15.11.2013 | Yvonne Bries
Themenband zu Patientenorientierung erschienen
Themenband zu Patientenorientierung erschienen
09.10.2013 | Yvonne Bries
Pflegemanagement - ein Berufsbild im Wandel
Pflegemanagement - ein Berufsbild im Wandel
10.09.2013 | Yvonne Bries
Perspektiven und Wandel von Gesundheitsberufen im Fokus
Perspektiven und Wandel von Gesundheitsberufen im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe

