Die Wegwerfschuhgesellschaft steht vor dem Aus
01.04.2013 / ID: 109178
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zwiegenäht, denn doppelt genäht hält besser
"Natürlich sind zwiegenähte und handgefertigte Schuhe aus Deutschland nicht jedermanns Sache" erklärt Stephan Nungess, einer der Geschäftsführer von Vitalinus. "Doch wer einmal zwiegenähte Schuhe getragen hat und die Vorteile erkennt, wird sie nie wieder missen wollen. Nicht nur allein die Langlebigkeit der zwiegenähten Schuhe machen den Reiz aus, sondern auch die Bequemlichkeit und der Komfort."
"Original Zwiegenäht" ist eine besondere Auszeichnung und ein Unterscheidungsmerkmal. Dass sich ein Schuh "original Zwiegenäht" nennen darf, dafür sind zwei grundlegende Voraussetzungen notwendig. Für die "Original Zwienaht" wird an den Riss der Brandsohle, das Schuhfutter, das Oberleder und an den Rahmen die erste Naht angebracht. Danach wird das Oberleder und der Rahmen nach außen geschlagen und mit der zweiten Naht als Doppelnaht mit der Laufsohle verbunden. Kennzeichen für die "original Zwienaht" sind die beiden von außen sichtbaren Bodennähte. Nur Schuhe, die in dieser Machart hergestellt sind, dürfen sich "original zwiegenähte" Schuhe nennen. Es gibt nur noch wenige Manufakturen, die in der Lage sind, diese "original Zwienaht" herzustellen. Der Produktionsprozess ist aufwändig und zeitintensiv. Vitalinus ist Partner dieser Betriebe und hat ausschließlich nur Schuhe, Stiefel und Jagdstiefel im Programm, die nach der Methode "original Zwienaht" hergestellt werden. Die herausragenden Marken von Vitalinus mit original zwiegenähten Schuhen und Jagdstiefel sind Lavitus, Meindl, Trabert und Völkl, jeder mit Produktionsstandorten in Deutschland. Wer sich speziell über zwiegenähte Schuhe informieren möchte, der findet weiterführende Informationen unter http://www.vitalinus.de
Das Juchtenleder
Bis der Schuh seinen Besitzer gefunden hat, ist es ein langer Weg. Stephan Nungess erklärt die Herstellung eines Schuhes anhand der verschiedenen Stationen und Prozesse, die erforderlich sind.
Die Qualität der Schuhe beginnt schon bei der Lederauswahl. Als Beispiel wählen wir das begehrte Juchtenleder. Allein das richtige und geeignete Juchtenleder zu finden, bringt manchmal große Probleme mit sich. Das hochwertige und wertvolle Juchtenleder zum Beispiel können nur noch wenige Gerbereien herstellen. Hierzu brauchen sie spezielle, dicke und robuste Häute um Juchtenleder daraus herzustellen. Hier beginnt schon eines der Hauptprobleme. Rinder von heute werden zu früh geschlachtet, damit kann nicht genügend Lederstärke aufgebaut werden. An die Herstellung von Juchtenleder ist nicht zu denken. Zum anderen sind durch die Stallhaltung zwar die Häute unversehrt, jedoch durch das schnelle Wachstum und das verwandte Futter dünn und rissig. Solche Häute sind als Juchtenleder und für einen robusten, zwiegenähten Schuh nicht zu gebrauchen. Bei Trabert und für Lavitus Schuhe werden hochwertige Juchtenleder mit Lederstärken bis zu 3 mm verarbeitet um die Langlebigkeit und Robustheit zu gewährleisten. Solche Lederstärken sind selbst bei Juchtenledern selten zu finden. Ein weiteres Risiko besteht in dem aufwändigen und komplizierten Gerbverfahren für Juchtenleder. Juchtenleder wird mit naturnahen und pflanzlichen Gerbverfahren hergestellt. In den von Trabert und Lavitus verarbeiteten Juchtenledern wird keine Chromsalzgerbung eingesetzt. Jeder Prozess bei der Juchtenledergerbung verläuft durch die natürlichen Zusatzstoffe anders. Auch hier kann es noch zu Ausfällen kommen und das Ergebnis entspricht nicht der gewünschten Juchtenleder- Qualität. Mehr zum Thema Juchtenleder findet man unter: http://www.vitalinus.de
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Pressekontakt
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Nungess
25.11.2013 | Stephan Nungess
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
31.10.2013 | Stephan Nungess
Angenehme Wärme ohne Heizung
Angenehme Wärme ohne Heizung
30.10.2013 | Stephan Nungess
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
25.10.2013 | Stephan Nungess
Das Ende von frierenden Füßen
Das Ende von frierenden Füßen
30.09.2013 | Stephan Nungess
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe

