Pressemitteilung von Regina Hamacher

Schwangerschaftsdiabetes: Nach Entbindung den Blutzucker überprüfen


11.04.2013 / ID: 110935
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) ruft dazu auf, dass nach einer Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes die Mutter konsequent auf Diabetes Typ 2 untersucht wird. "Die Diagnostik auf Schwangerschaftsdiabetes ist im vergangenen Jahr in die Mutterschaftsrichtlinie aufgenommen worden. Doch nach der Schwangerschaft wird meist nicht weiter getestet. Dabei hat Typ-2-Diabetes bei Frauen im gebärfähigen Alter große Bedeutung für den weiteren Lebensweg. Hatte eine Frau bereits Schwangerschaftsdiabetes, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie hinterher Diabetes Typ 2 entwickelt deutlich erhöht", erklärt Dr. Matthias Kaltheuner aus dem Vorstand des BdSN. Der Test kann in der Praxis durchgeführt werden, die auch den Schwangerschaftsdiabetes behandelt hat.

"Es gibt in Deutschland ca. 680.000 Schwangerschaften bzw. Geburten pro Jahr. Wir gehen davon aus, dass dabei in rund 68.000 Fällen Schwangerschaftsdiabetes auftritt, so Dr. Kaltheuner weiter. Er führt aus: "Nach der Entbindung haben ca. fünf Prozent der jungen Frauen Diabetes mellitus und ca. 40 Prozent eine Vorstufe, sogenannten Prädiabetes. Selbst in der derzeit größten Erhebung zu Schwangerschaft und Diabetes, GestDiab, erfolgte die Testung aber nur bei 38 Prozent nach Entbindung. Es scheint erlaubt, die Ergebnisse hochzurechnen und dann kommen wir auf 27.000 Prädiabetes- und 3.400 Diabetesdiagnosen bei jungen Frauen, von denen die meisten nicht gestellt werden."

Ein Test nach der Entbindung wird meist nicht durchgeführt, weil das hohe Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Risiko nach der Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes erheblich unterschätzt wird. Dabei kann Diabetes durch viel Bewegung, gesunde Ernährung und Gewichtsnormalisierung erfolgreich verhindert werden. Falls dennoch eine Diabeteserkrankung auftritt, ist die frühzeitige Behandlung entscheidend.
Schwangerschaftsdiabetes Gestationsdiabetes Diabetes Diabetologie

http://www.bdsn.de
BdSN-Pressebüro
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Regina Hamacher
29.11.2013 | Regina Hamacher
Naturkosmetik erobert Bonn
11.11.2013 | Regina Hamacher
Keine Angst vor Diabetes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.555
PM aufgerufen: 74.187.559