aycan OsiriX PRO erneut mit ausgezeichneten Resultaten beim ECR Face-Off
15.04.2013 / ID: 111507
Medizin, Gesundheit & Wellness
aycans Bildbefundungs-Workstation aycan OsiriX PRO lieferte beim Europäischen Röntgenkongress 2013 in Wien ausgezeichnete Ergebnisse beim Vergleich mit Post-Processing Workstations anderer Anbieter.
aycan, ein weltweit bekanntes Unternehmen in der medizinischen Bildverarbeitung, wurde dieses Jahr erneut eingeladen, um am Post-Processing Workstation Face-Off der European Society of Radiology (ESR), der während ihrer jährlichen Konferenz in Wien stattfand, teilzunehmen. Neben aycan stellten sich auch GE Healthcare, Siemens Healthcare, TeraRecon und Vital Images der Herausforderung.
Moderiert von PD Dr. Anno Graser der LMU München, galt es dieses Jahr wieder zwei komplexe Darstellungsaufgaben zu lösen. Die beiden Aufgaben beinhalteten die CT-Angiographie mit MR Perfusionsdarstellung der Koronararterien und eine Verlaufskontrolle eines metastasierenden malignen Melanoms, mit der Beurteilung der volumetrischen und RECIST Parameter. Mit aycan OsiriX PRO (die kosteneffektive, FDA 510(k) und CE zertifizierte, 64-bit schnelle Workstation für konventionelle, Multislice und andere Bildbefundungen) konnte aycan die Aufgaben erfolgreich und innerhalb des festgelegten Zeitlimits lösen. In einigen Situationen war es aycan OsiriX PRO sogar möglich, die anderen Workstations performancemäßig zu übertreffen. Alle Hersteller, inklusive aycan, beendeten die erste Aufgabe innerhalb der vorgegebenen sechs Minuten. Allerdings waren nur aycan, Terarecon und Vital Images in der Lage, die zweite Aufgabenstellung innerhalb der vierminütigen Zeitbegrenzung zu lösen.
Hervorzuheben ist hier, dass aycan für beide Aufgaben keine vorverarbeiteten Daten verwendet hat. "Wir von aycan sind stolz darauf, wieder ausgewählt worden zu sein, um zusammen mit den Branchenführern wieder am diesjährigen Face-Off teilnehmen zu dürfen und die CT-Gemeinschaft mit fortschrittlichen, radiologischen Tools ausstatten zu können", so Stephan Popp, Geschäftsführer von aycan Digitalsysteme. "Unsere konstanten Face-Off Ergebnisse bestätigen die Performance unserer Workstation und ihren Platz unter den Top-Lösungen auf dem Markt." Des Weiteren bedankte sich Popp beim CMIV LAB an der Linköping University für die Unterstützung beim Algorithmus des Gefäßanalyse Teils und bei Chimaera GmbH in Erlangen für die Registrierung, Segmentieren und volumetrische Analyse.
Über 20.000 Besucher wurden dieses Jahr auf der Internationalen Konferenz, welche vom 7. bis zum 11. März in Wien stattfand, erwartet. Das Programm beinhaltete klinisch orientierte Fachvorträge, Refresher Kurse und Face-Off Sessions. Mehr zur Konferenz finden Sie unter http://www.myecr.org.
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumühlstr. 5 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumühlstr. 5 97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Popp
27.04.2016 | Stephan Popp
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
20.04.2016 | Stephan Popp
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
20.04.2016 | Stephan Popp
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
29.02.2016 | Stephan Popp
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
18.02.2016 | Stephan Popp
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

