Pressemitteilung von Alexander Saam

Pigmentflecken müssen nicht einfach hingenommen werden


16.04.2013 / ID: 111782
Medizin, Gesundheit & Wellness

Nicht nur im Alter können sich auf der Haut Pigmentflecken bemerkbar machen. Ob im Gesicht, im Dekolleté oder auf den Handrücken, besonders Frauen stören sich an den zwar harmlosen, aber unschönen Hautveränderungen. Hier bietet die Versandapotheke mediherz.de Unterstützung.

Wie kommt es zu Pigmentflecken?

Pigmentflecken sind die Folgen einer Hyperpigmentierung der Haut infolge des Alters oder einem Übermaß an Sonne. Normalerweise reagiert die Haut auf Sonnenlicht mit einer gleichmäßigen Pigmentierung durch Melanin. Kommt es jedoch zu Störungen bei der Melaninproduktion beispielsweise durch ein Übermaß an Sonnenlicht, können örtlich Überpigmentierungen auftreten, die sich als sogenannte Pigmentflecken auf der Haut zeigen. "Aber nicht nur Sonnenlicht kann die unschönen Flecken hervorrufen, sondern auch verschiedene andere Faktoren wie das Alter, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Duftstoffe und Medikamente können Ursache von Pigmentflecken sein", gibt Apothekerin Dr. Ursula Jonas von der <a href="http://www.mediherz-shop.de" target="_blank" > Versandapotheke mediherz.de </a> zu bedenken.

Wie sehen Pigmentflecken aus?

Die durch eine verstärkte Pigmentierung hervorgerufenen Flecken sind in der Regel unregelmäßig geformte Verfärbungen der Haut, die bis zu mehrere Zentimeter groß werden können und von gelblicher, rötlicher oder bräunlicher Farbe sind.

Verschwinden Pigmentflecken wieder?

Während durch Medikamente hervorgerufene Hyperpigmentierungen meist nach absetzten der betreffenden Mittel von allein wieder verblassen, sind Pigmentflecken infolge von zu viel Sonnenlicht oder dem Alter sehr hartnäckig. Und obwohl diese Pigmentflecken eigentlich nur ein kosmetisches Problem darstellen, werden sie von Frauen und Männern gleichermaßen als Belastung empfunden, denn sie lassen die Haut schnell alt und ungepflegt erscheinen.

Wie lassen sich Pigmentflecken aufhellen?

Neben Lasertherapie, chemischen Peelings und Bleichcreme bieten auch topische Cremes wie die Pflegeserie Eucerin Even Brighter aus der Versandapotheke mediherz.de Unterstützung gegen Pigmentflecken. "Dabei sorgt die besondere Wirkstoffkombination dieser Pflegeserie nicht nur für eine gut verträgliche Aufhellung vorhandener Flecken, sondern unterstützt auch die Regeneration der Haut", weiß Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.

(Foto: istock)

Bildrechte: istock.com
Pigmentflecken Eucerin Even Brighter Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
mediherz Versandapotheke
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 432.555
PM aufgerufen: 74.187.833