Pressemitteilung von Thomas Albrecht

Für alle Yogis: Kopfstand leicht gemacht mit dem Yogahocker


20.04.2013 / ID: 112519
Medizin, Gesundheit & Wellness

Von allen Yogaübungen ist wohl der Kopfstand am bekanntesten - vielleicht, weil er so anspruchsvoll und bewundernswert ist. Der Kopfstand heißt "Sirshasana" und bringt einen großen körperlichen und geistigen Nutzen. Da bei dieser Übung die Halsmuskulatur stark beansprucht wird - das Gewicht des Körpers muss von ihr getragen werden - scheuen sich viele Menschen vor dieser Asana. Und verzichten auf die positiven Wirkungen wie

- Bessere Durchblutung von Kopf, Augen und Ohren
- Reinigung und Entlüftung der Lunge
- Kräftigung von Körper, Geist und Seele
- Entspannung und Ausgeglichenheit

Abgesehen davon ist es manchmal hilfreich, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Schon ein einziger Kopfstand in einer festgefahrenen Situation kann eine neue Denkweise und Lösung des Problems bewirken.

Es gibt inzwischen einige Kopfstandhocker auf dem Markt, die ein praktisches Hilfsmittel für die einfache Ausführung dieser Königs-Übung darstellen. Im Gegensatz zum freien Kopfstand ermöglicht ein Yogahocker die Entlastung des Kopfes und der Arme. Dadurch wird die Halswirbelsäule gestreckt und der Schultergürtel entspannt. Dank Kopfstandhocker können viele Menschen diese anspruchsvolle Asana ausführen und die positiven Wirkungen nutzen.

Ein sehr schönes und erschwingliches Modell ist der Feetup-YogaHocker (http://www.ongnamo-versand.de/meditationszubehoer/yogahocker/yogahocker-fuer-den-kopfstand.html) , der bereits 2009 den Messe-Trendpreis auf der "Harmony World" für die innovative Idee und seine hohe Qualität erhalten hat. Er hat ein Gestell aus massivem Birkenholz und ein mit weißem Kunstleder bezogenes Polster, auf dem die Schultern beim Kopfstand ruhen. Dank der ca. 4 cm dicken Profi-Schaumstofffüllung werden auch starke Gewichte getragen.

Praktisch ist, dass der YogaHocker von Feetup schnell und einfach zerlegt und platzsparend aufbewahrt werden kann - wichtig für die yogafreien Zeiten. Die Kartonmaße betragen70 x 44,5 cm x 7,5 cm. Er lässt sich auch einfach stapeln, was besonders für Yogastudios interessant ist, die oft mehrere YogaHocker für ihre Schüler vorhalten. Der Feetup-YogaHocker wiegt ca. 3,5 kg und hat aufgebaut die Maße 64 x 40 x 40 cm. Er ist bis zu 120 kg belastbar und für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.

Den YogaHocker von Feetup gibt es für 118,00 EUR versandkostenfrei beim Ongnamo Versand (http://www.ongnamo-versand.de) . Hier gibt es auch gleich das passende Equipment für Yoga, Entspannung und Meditation, z.B. die weltweit größte Auswahl an Meditationsuhren (http://www.ongnamo-versand.de/meditationsuhren/) und versandkostenfreie Lieferung von Musik-CDs.

Bildrechte: epting/energieundleben
Yogahocker Kopfstand

http://www.ongnamo-versand.de
Ongnamo
Breithauptstr. 7 64404 Bickenbach

Pressekontakt
http://www.ongnamo-versand.de
Ongnamo
Breithauptstr. 7 64404 Bickenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Albrecht
31.05.2013 | Thomas Albrecht
Mit Ganesha zu Erfolg und Wohlstand
21.05.2013 | Thomas Albrecht
Duftkissen für Entspannung und guten Schlaf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.063