Es wird warm, die Zecken kommen!
22.04.2013 / ID: 112586
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Wochenend und Sonnenschein, und dann mit dir im Wald allein..." - diese fröhliche Liedzeile bekommt in diesen Tagen wieder eine bedrohliche Bedeutung, wenn ab 8-10 Grad Außentemperatur die Zecken aus ihrem Winterschlaf erwachen. Und wie jedes Jahr warnen Ärzte und Apotheker vor den Folgen der Zeckenstiche. Den Experten zufolge gilt die Zecke als das gefährlichste Tier Deutschlands: kein anderes Tier verursacht hierzulande so viele Krankheiten wie der kleine Blutsauger, teilte die Universität Hohenheim beim vergangenen Zeckenkongress mit.
Und die Liste der übertragenen Krankheiten ist beachtlich: neben der lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung FSME, mit der 1-2% der Zecken infiziert sind, verbreitet sich die Borreliose rasant; man schätzt, dass jede 3. Bis 4. Zecke mit dem Erreger infiziert ist. In seltenen Fällen können Zecken auch Rickettsiose, Anaplasmose oder Zeckenfieber übertragen. Bei Tieren kommen Ehrlichiose und Babesiose hinzu.
War die gefährliche Hirnhautentzündung FSME vor einigen Jahren noch auf Süddeutschland begrenzt, so treten jetzt erste Fälle im Norden und Osten auf. Die Borreliose hingegen ist deutschlandweit "zu haben". Um die Verbreitung besser zu dokumentieren, hat Bayern als erstes Bundesland 2013 die Meldepflicht für Borreliose eingeführt. Im Gegensatz zu FSME, gegen die eine Impfung möglich ist, muss Borreliose mit Antibiotika behandelt werden.
Zeckenstich - was tun? Auf diese häufige Frage hört man die abenteuerlichsten Geheimtipps. Aber Abbrennen der Zecke oder Ersticken mit Öl oder Klebstoff schaden mehr als sie helfen. Fachleute raten hingegen: am Wichtigsten ist schnelles Handeln! Für die Infektion benötigt die Zecke Zeit, je schneller sie entfernt wird, umso geringer ist das Infektionsrisiko. Und: das Quetschen des Zeckenkörpers ist unbedingt zu vermeiden, da dadurch viel infiziertes Material aus der Zecke in die Wunde gepresst wird. Zur sicheren Entfernung der Zecken sind daher Zeckenzangen nur bedingt geeignet. Wesentlich besser sind Zeckenzangen (z.B. OTOM), die unterhalb des Zeckenkopfs angreifen und mit einigen Drehungen die gesamte Zecke unversehrt aus der Haut entfernen. Diese Zeckenzangen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Ein weiterer Vorteil: sie können bequem im Geldbeutel oder am Schlüsselring mitgeführt werden und sind somit schnell vor Ort einsatzbereit. Die Handhabung ist denkbar einfach, die Entfernung der Parasiten erfolgt schnell und schmerzlos, was bekanntlich gerade bei Kindern und Tieren vorteilhaft ist. Erhältlich sind die Zeckenhaken in allen führenden Apotheken sowie im Internet (Info: http://www.zeckenhaken.com ).
http://www.zeckenhaken.com (http://www.zeckenhaken.com)
Bildrechte: OTOM
http://www.zeckenhaken.com
Marimed HealthCare Europe
Bulachstr 52 Geb. A 85232 Bergkirchen
Pressekontakt
http://www.zeckenhaken.com
Marimed HealthCare Europe
Bulachstr 52 Geb. A 85232 Bergkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. J. Endres
12.02.2014 | Dr. J. Endres
Frühlingszeit = Zeckenzeit
Frühlingszeit = Zeckenzeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

