Pressemitteilung von Herr Konstantinos Kokkinos

Entstehungsgeschichte der Magnetsonde


22.04.2013 / ID: 112666
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Magnetsonde entstand innerhalb langjähriger Forschungsarbeiten der Firma NOVAFON mit dem Ziel, die Schallwellenmassage noch wirkungsvoller zu machen und ist inspiriert durch einen regen Austausch mit Dr. Lebart in Frankreich, der ebenfalls um eine Kombination der umfassenden Wirkung der Schallwellen-Vibration mit der Kraft des Magneten bemüht war.


Das Resultat ist die hautfreundliche, vergoldete Magnetsonde, die aufgrund der Zusammensetzung und der hohen Stärke des Magneten (2.500 Gauss) eine optimale Wirkung* hat und als alternativer Massagekopf, ganz einfach im Austausch zu den regulären Massageaufsätzen auf das NOVAFON-Schallwellengerät aufgeschraubt werden kann.


Besonderheiten der Novafon® Magnetsonde

Der vergoldete pyramidenähnliche, nach vorne spitz zulaufende Aufsatz integriert eine Magnetscheibe mit 2.500 Gauss von 6 mm Durchmesser und 2 mm Höhe. Durch die geringe Auflagefläche mit hoher Magnetstärke kann mit der Magnetsonde sehr punktgenau und intensiv gearbeitet werden.


Sie kann sowohl lokal angewendet werden, als auch auf den entsprechenden

Akupressur- oder Akupunkturpunkten, das heißt mehr oder weniger entfernt von der schmerzenden Zone. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie in dem Buch "Schallwellen lindern Schmerzen" von Dr. Lebart, das Sie über die Firma NOVAFON bestellen können.


Die Magnetsonde ist somit der optimale Zusatz für Ihr NOVAFON®-Massagegerät.


Indikationsbeispiele*

Allgemein: Anregung der Durchblutung, des Lypmphflusses und des Zellstoffwechsels; Abtransport von Schlacken.


Konkret: Besonders physiotherapeutische Indikationen/ degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, Wundheilung und Schmerztherapie:


• Arthrose

• Arthritis

• Gelenkbeschwerden

• Knochenbrüche

• Nacken-, Rücken- und Knieschmerzen

• Osteoporose

• Rheuma

• Schmerzlinderung

• Tennisarm

• Verspannungen

• Wundheilungsstörungen


Kontraindikationen

Personen mit Herzschrittmacher, künstlichen Herzklappen, Herzrhythmusstörungen oder Träger von Implantaten dürfen die Magnetsonde nicht nutzen. Ebenso rät NOVAFON von einem Gebrauch bei Schwangerschaft, Melanomen sowie bei entzündeten Gelenken und Venen ab.


Mehr zu der Magnetsonde und dem Massagegerät der Firma Novafon finden Sie hier: http://www.novafon.de



* die Therapie und ihre Wirkungen sind medizinisch nicht unumstritten. Ein Erfolg der Behandlung kann außerdem nicht in jedem Fall erwartet werden.
Schallwellengerät Massagegerät

NOVAFON GmbH
Herr Werner Kauffmann
Daimlerstr. 13
71384 Weinstadt
Deutschland

fon ..: 07151/1651447
fax ..: 07151/1651455
web ..: http://www.novafon.de/
email : info@novafon.de

Pressekontakt
Erste Seite Internet Marketing GmbH
Herr Konstantinos Kokkinos
Tübinger Straße 6
70178 Stuttgart

fon ..: 0711/12896960
web ..: http://www.ersteseite.com/
email : presse@ersteseite.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Konstantinos Kokkinos
17.12.2013 | Herr Konstantinos Kokkinos
Denkmalgeschütze Immobilien als Kapitalanlage
16.12.2013 | Herr Konstantinos Kokkinos
3PHASE Lingua Group bietet Sprachkurse auf Mallorca an
06.12.2013 | Herr Konstantinos Kokkinos
United Heritage Gewinnspiel: Touch Lederhandschuhe gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.288