Erfolgreiche Laser-Workshopreihe wird fortgesetzt
22.04.2013 / ID: 112730
Medizin, Gesundheit & Wellness
Im vergangenen Jahr startete die erfolgreiche Kursreihe "Laser als Schlüssel zum Praxiserfolg und Magnet zur Patientenbindung", die auch in diesem Jahr in verschiedenen Städten weiter durchgeführt wird.
Der Laser Workshop, in dem nicht nur allumfassendes Wissen zum Weichgewebsmanagement mit dem Einsatz von Lasergeräten und der Hochfrequenzchirurgie vermittelt wird, behandelt spannende Themen zur Parodontaltherapie, Endodontie und Implantologie. Das Ganze wird durch praktisches Arbeiten am Schweinekiefer und entsprechender klinischer Erfahrung, in einem 5-stündigen Workshop des Referenten untermauert.
Die Organisation und Betreuung wird durch das Duisburger Dentalunternehmen Hager & Werken umgesetzt. Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmer mit dem LaserHF "comfort" Gerät. LaserHF "comfort" ist das weltweit erste Gerät, welches die Hochfrequenztechnologie und einen Diodenlaser, mit 2 Wellenlängen, in einem Gerät vereint. Diese Kombination in nur einem Gerät bietet der Praxis eine praktische Vielfalt von Behandlungsmöglichkeiten und hat sich als eine sehr ökonomische und platzsparende Lösung bewährt.
Der Workshop ist mit 6 Fortbildungspunkten ausgeschrieben. Wahlweise erhalten die Teilnehmer mit dem Kurs ihr ganz persönliches iPad mini.
Kommende Workshops finden am 24. Mai in Hamburg und am 07. Juni in Göttingen statt. Auskünfte zum Workshop und weitere regionale Termine sind zu finden unter http://www.laserhf.de und beim Hager & Werken Kundenservice.
Bildrechte: Dr. med. Frank Liebaug
http://www.hagerwerken.de
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Ackerstraße 1 47269 Duisburg
Pressekontakt
http://www.hagerwerken.de
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Ackerstrasse 1 47269 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Surray
14.10.2013 | Alexandra Surray
Weitere Therapiemaßnahmen einleiten mit dem ImplantMarker von miradent
Weitere Therapiemaßnahmen einleiten mit dem ImplantMarker von miradent
13.08.2013 | Alexandra Surray
Sichere Aufbewahrung für Prothesen
Sichere Aufbewahrung für Prothesen
08.07.2013 | Alexandra Surray
94 % der Zahnmediziner sehen mit Miratray® Mini mehr Komfort für den Patienten
94 % der Zahnmediziner sehen mit Miratray® Mini mehr Komfort für den Patienten
13.06.2013 | Alexandra Surray
Früherkennung von parodontalem Gewebeabbau
Früherkennung von parodontalem Gewebeabbau
21.05.2013 | Alexandra Surray
Hygienisch, praktisch und sofort einsatzbereit - der Mirafloss® Big Zahnseidenspender
Hygienisch, praktisch und sofort einsatzbereit - der Mirafloss® Big Zahnseidenspender
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
