Homöopathie und Phytotherapie in der zahnärztlichen Praxis
23.04.2013 / ID: 112919
Medizin, Gesundheit & Wellness
Homöopathie und Phytotherapie erfreuen sich auch bei Patienten in der Zahnarztpraxis stärkerer Nachfrage denn je. Denn beide Therapieformen betrachten und behandeln Symptome sowie Beschwerden ganzheitlicher und haben geringere Nebenwirkungen. Auf rund 300 Seiten und in zehn Kapiteln stellt der Autor Dietrich Volkmer die Anwendung homöopathischer und phytotherapeutischer Therapeutika dar. Er beginnt mit der Vorstellung der klassischen Einzelmittelhomöopathie sowie der pragmatischen Komplexmittelhomöopathie. Dabei berücksichtigt er auch Untergruppen wie die Schüßler-Salze und die Homotoxikologie. Des Weiteren gibt er einen Überblick über die verschiedenen weiteren Formen der Homöopathie wie Nosoden, Isopathika, Organpräparate und Konstitutionsmittel. In der Phytotherapie stehen dann die Heilmittel im Vordergrund, die in der Zahnarztpraxis relevant sind. Schließlich erläutert der Autor die Anwendung von Bach-Blüten in einem ausführlichen Kapitel.
Das Praxishandbuch gibt dem Interessierten einen kompakten Überblick über die Homöopathie und die Phytotherapie. Dabei wird einerseits das jeweilige Therapiekonzept erläutert, sodass eine Einarbeitung und ein grundlegendes Verständnis des gesamten Themengebiets möglich sind. Andererseits ist die praktische Anwendung der Heilmittel in der Zahnmedizin - auch anhand von Tipps und Ratschlägen - berücksichtigt. Damit ist die relativ einfache Umsetzung in der Praxis möglich. Dies wird noch dadurch unterstützt, dass die Themen bewusst isoliert behandelt werden, damit in der Therapie z.B. nur Schüßler-Salze oder nur Bach-Blüten angewendet werden können. Mit der zweiten Auflage wurde das Fachbuch auf Aktualität gesichtet und überarbeitet.
Homöopathie und Phytotherapie in der zahnärztlichen Praxis
2. Auflage 2013
von Dietrich Volkmer
Broschur, 296 Seiten, 42 Abbildungen und zahlreiche Tabellen
39,80 EUR (D), 40,90 EUR (A), 52,00 CHF inkl. MwSt.
ISBN 978-3-943996-10-4
Versandkostenfrei
Leseproben unter:
http://www.spitta.de/homoeopathie-phytotherapie
Spitta Fachbuch Homöopathie Phytotherapie Zahnmedizin Zahnarzt Zahnarztpraxis alternative Zahnmedizin Einzelmittelhomöopathie Komplexmittelhomöopathie Schüßler-Salze Bach Blüten Dietrich Volkmer Homotoxikologie Nosoden Organpräparate Isopa
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

