Pressemitteilung von Carsten Frederik Buchert

Eine App für noch mehr alles.


23.04.2013 / ID: 113034
Medizin, Gesundheit & Wellness

(ddp direct) München, 23.04.2013 – Über 70.000 Downloads verzeichnet die kostenlose Präventions-App der Felix Burda Stiftung und der Assmann Stiftung. Seit zwei Jahren managed sie den Vorsorge-Status deutscher Smartphone-User. Das aktuelle Update für Apple iOS und Android verspricht mehr Individualisierung und integriert ein Gesundheitstelefon.

Zahlreiches User-Feedback und das Konzept einer Projektgruppe der Hochschule Fresenius in München waren Auslöser für dieses Update zum April 2013: Mehr Funktionalitäten, mehr individuelle Terminierung und state-of-the-art Design waren gefordert. Die APPzumARZT in der Version 2.2 erweitert ihre Leistungen und bleibt somit Deutschlands umfangreichste, kostenlose Präventions-App.
Neben den bisherigen Funktionalitäten für 13 Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen (von Herz-Kreis-Erkrankung bis Gebärmutterhalskrebs), sowie für 13 Impfungen (von Hepatitis bis FSME), verfolgt die APPzumARZT nun auch den Vorsorge-Status bei Kindern und Jugendlichen für die U10, U11 und J2 Untersuchungen.
Sie ermöglicht zudem das individuelle Einrichten eigener Arzttermine und benachrichtigt den User nun rechtzeitig über anstehende Präventionstermine. Der Presenting Partner SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) steuerte zudem die Direktwahl des SBK-Gesundheitstelefons bei: Rund um die Uhr steht medizinisches Fachpersonal gebührenfrei für Fragen zur Verfügung.

Die neuen Updates im Detail:

-Benachrichtigung bei anstehenden Terminen.
-Möglichkeit eigene Serientermine für persönliche Arzttermine anzulegen.
-Inklusive U10, U11 und J2 Untersuchung, da Kinder- und Jugendärzte diese zusätzlichen Untersuchungen empfehlen.
-Wording der „Rollen“ optimiert.Erklärungen zu der wissenschaftlichen Basis der Gesundheits-Checks ergänzt.
-Hinweis und Direktwahl zum exklusiven SBK-Gesundheitstelefon.
-facebook-LIKE-Button integriert.
-Retina Grafik Support.
-Fast Switching Anpassung vollzogen.

http://www.appzumarzt.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/vcysgj" title="http://shortpr.com/vcysgj">http://shortpr.com/vcysgj</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/eine-app-fuer-noch-mehr-alles-26085" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/eine-app-fuer-noch-mehr-alles-26085">http://www.themenportal.de/gesundheit/eine-app-fuer-noch-mehr-alles-26085</a>

=== APPzumARZT (Bild) ===

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/ajntwr" title="http://shortpr.com/ajntwr">http://shortpr.com/ajntwr</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/appzumarzt-49851" title="http://www.themenportal.de/bilder/appzumarzt-49851">http://www.themenportal.de/bilder/appzumarzt-49851</a>
APPzumARZT App AndroidApp iTunesApp iPhoneApp iOSApp FelixBurdaStiftung AssmannStiftung Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Gesundheits-App Präventions-App Impf-App Vorsorge-App

http://www.themenportal.de/gesundheit/eine-app-fuer-noch-mehr-alles-26085
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München

Pressekontakt
http://www.felix-burda-stiftung.de
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carsten Frederik Buchert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.458