Micro-Stimulation kann Medikamentengaben verringern
24.04.2013 / ID: 113120
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eine wirksame Alternative bieten speziell konstruierte Bewegungsbetten von Thevo, einer Produktserie von Thomashilfen.Chronische Schlafstörungen als Dauerproblem
Insbesondere ältere Menschen leiden darunter, dass die Bewegungsaktivitäten des Körpers im Schlaf abnehmen oder – bei vorliegenden Krankheiten – deutlich reduziert werden. Die Ursache liegt in einer verminderten Fähigkeit des Nervensystems, den eigenen Körper wahrzunehmen und auf Bewegungsimpulse mit einer Veränderung der Liegeposition zu reagieren. Einen "gesunden" Schlaf kennzeichnet hingegen die fortwährende, unbewusst ablaufende Veränderung von Liegepositionen, damit der Körper immer optimal durchblutet bleibt. Bei chronischen Krankheiten wie Parkinson oder Demenz ist die "Automatisierung" dieser Bewegungsabläufe aber teils extrem eingeschränkt oder findet überhaupt nicht mehr statt. Die reduzierte Bewegung wiederum führt zu einer geringeren Wahrnehmung und der weiteren Reduzierung von Bewegungsimpulsen, was in einen regelrechten Teufelskreislauf mündet. Neben chronischen Schlafstörungen sind ein erhöhter Betreuungsaufwand durch häufige Umlagerung und Medikamentengaben die Folge. Zusätzlich steigt das Dekubitus-Risiko.
Thevo-Technologie sorgt für gesunden Schlaf
Thevo by Thomashilfen begegnet Schlafstörungen mit modernster Technik. Die spezielle Konstruktion der Bewegungsbetten mit einer Vielzahl hochempfindlicher Flügelfedern sorgt dafür, dass auch bei chronischen Krankheitsbildern allerkleinste Regungen reflektiert und vom Nervensystem aktiv wahrgenommen werden. Im Ergebnis kann der Körper in die Lage versetzt werden, selbstständig die jeweils optimale Schlafposition einzunehmen. Die unterschiedlichen Varianten der Bewegungsbetten aus der Thevo-Produktserie (Demenz-Matratze, Parkinson-Matratze, Dekubitus-Matratze u.a.) sind auf das jeweilige Beschwerdebild so abgestimmt, dass sie den betroffenen Menschen die bestmögliche Unterstützung bei der Verbesserung der Körperwahrnehmung bieten, um durchschlafen oder überhaupt besser schlafen zu können. Besonders konstruierte Thevo-Matratzen erleichtern darüber hinaus Rollstuhlfahrern das Hinlegen und Aufstehen oder unterstützen bei Kindern, die von ADHS oder Autismus betroffen sind, einen erholsamen und entspannten Schlaf
sowie das Durchschlafen.
Thomas Hilfen Shop GmbH
Herr Gunnar Thomas
Walkmühlenstraße 1
27432 Bremervörde
Deutschland
fon ..: 04761 886 100
fax ..: 04761 886 101
web ..: http://www.thevo-shop.de
email : info@thomashilfen-shop.de
Pressekontakt
Thomas Hilfen Shop GmbH
Herr Tim Geestmann
Walkmühlenstraße 1
27432 Bremervörde
fon ..: 04761 886 100
web ..: http://www.thevo-shop.de
email : info@thomashilfen-shop.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

