Ein neuer Gentest klärt auf: Welche Diät passt zu mir?
29.04.2013 / ID: 114033
Medizin, Gesundheit & Wellness
Steigende Temperaturen und sonniges Wetter machen Lust auf Mode, die nicht mehr alles verhüllen soll. Wer dafür seine Figur optimieren möchte und ein passendes Diätprogramm sucht, findet in dem neu erschienenen Buch "genetic balance - Die Diät-Revolution" (Heyne Verlag), Wege und Möglichkeiten, mit einer personalisierten Diät, seinem Ziel näher zu kommen.
Der Verfasser des Buches, Dr. med. Lutz Bannasch, ist ein seit vielen Jahren praktizierender Arzt auf dem Gebiet der Immundiagnostik und -therapie, der Präventivmedizin sowie der Diagnostik und Behandlung von Stoffwechselkrankheiten. Auch als Medizinjournalist tätig, beschäftigte er sich intensiv mit einer auf Gentests basierenden Ernährungsberatung.
Die Grundlage seines Buchs ist die Entschlüsselung des genetischen Codes des Menschen. Die revolutionären Erkenntnisse daraus ermöglichen beispielsweise präzisere Aussagen über Körperfunktionen und Ernährungsgewohnheiten. Denn jeder Mensch verfügt über eine individuelle Genetik. Manche verwerten Fett besser, andere wiederum können Kohlenhydrate schneller verbrennen. Mit einem Gentest aus einer Speichelprobe gelingt es, die genetische Veranlagung herauszufinden. Die Ergebnisse des Tests dienen als Basis für die Ernährungsberatung und die Zusammenstellung einer personalisierten Diät.
Weitere Informationen zu den Themen Ernährungsberatung, Gentest und Diät erhalten Sie im Internet unter http://www.genetic-balance.de. Gerne können Sie Ihre Anfrage zu Ernährungsberatung und Gentest auch per E-Mail an info@genetic-balance.de senden.
Für die Zusendung eines Rezensionsexemplars wenden Sie sich bitte an: PR Heyne Verlag
antonia.braeunig@randomhouse.de
http://www.genetic-balance.de
genetig balance UG (haftungsbeschränkt)
König-Heinrich-Straße 13 81925 München
Pressekontakt
http://www.genetic-balance.de
Sporrer Text und Konzept
Hüterweg 17 85748 Garching b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Sporrer
19.12.2013 | Sabine Sporrer
Projektraum der Smarter Business Group überzeugt Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Projektraum der Smarter Business Group überzeugt Bayerische Ingenieurekammer-Bau
22.11.2013 | Sabine Sporrer
"Best in Cloud 2013" unterstützt durch Smarter Business Cloud Infrastruktur
"Best in Cloud 2013" unterstützt durch Smarter Business Cloud Infrastruktur
06.11.2013 | Sabine Sporrer
Smarter Business Cloud Infrastruktur betreibt preisgekrönte Immobilien App
Smarter Business Cloud Infrastruktur betreibt preisgekrönte Immobilien App
24.09.2013 | Sabine Sporrer
Smarter Business Group kooperiert mit Solutions2Share
Smarter Business Group kooperiert mit Solutions2Share
13.06.2013 | Sabine Sporrer
Neue Gen-Diät bei InStyle
Neue Gen-Diät bei InStyle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

