Internet-basiertes Netzwerk lässt Kliniken besser zusammenarbeiten
20.04.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, 20.04.2011 - Die Abteilungen Strahlentherapie und Neurochirurgie der MediClin Robert Janker Klinik und die neurochirurgischen Kliniken der Universitätsklinik Bonn sowie das Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz arbeiten seit wenigen Wochen erfolgreich über die Kommunikationsplattform iPlan Net zusammen.
Das Internet-basierte Netzwerk der Münchener Firma Brainlab, entwickelt für den klinischen Einsatz, bietet die Möglichkeit eines geschützten Zugriffs und Verarbeitung eines gemeinsamen Datenbestandes. Mittels der Software können von verschiedenen Zugängen Informationen abgerufen und basierend darauf, Behandlungen geplant und gemeinsam unter Medizinern abgestimmt werden. Notwendige schnelle Entscheidungen werden unabhängig vom Standort unverzüglich herbeigeführt.
Anfang April trafen sich leitende Mediziner der drei Kliniken zu einem ersten Erfahrungsaustausch an der MediClin Robert Janker Klinik in Bonn. "Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird erheblich vereinfacht. Die gemeinsame Arbeit funktioniert erfreulich schnell", erklärt Dr. Susanne Oberste-Beulmann, Chefärztin für Strahlentherapie und Radioonkologie der MediClin Robert Janker Klinik. Der am MVZ der Klinik ansässige Neurochirurg, PD Dr. Jan Boström, bestätigt: "Von unseren Rechnern können wir jederzeit auf dieselben Patientendaten zugreifen und die Behandlung des Patienten interdisziplinär planen." Boström ist ebenfalls an der Bonner Universitätsklinik tätig und nutzt die Software für gemeinsame Patienten beider Kliniken.
Dr. Hans-Hermann Görge, Chefarzt für Neurochirurgie am Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz, ergänzt: "Entscheiden wir uns beispielsweise nach der Diagnose eines Krankheitsbildes den Patienten nach Bonn zu überweisen, sind die Daten dorthin einfach übertragbar. Durch die Vernetzung stellen wir die notwendigen Angaben ein und die Bonner Kollegen können diese sofort vor Ort einsehen."
Seit rund fünf Jahren ist die Software bundesweit erhältlich, in dieser Region jedoch so erstmals verfügbar. "Wir freuen uns sehr, dass sich immer mehr Kliniken auf Basis unserer iPlan Net Software vernetzen und damit von der vereinfachten Zusammenarbeit profitieren", erklärt David Brett, Marketing Direktor von Brainlab, in München.
"Wenn sich weitere Kolleginnen und Kollegen diesem Netzwerk anschließen, können wir zwischen der Diagnose, Überweisung und Behandlungsform noch schneller und effizienter für unsere Patienten handeln. Dies zeigen unsere Erfahrungen im täglichen Umgang mit der Software", so Oberste-Beulmann abschließend.
http://www.mediclin.de/robert-janker/
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 4-8 53129 Bonn
Pressekontakt
http://www.mediclin.de/robert-janker/
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 4-8 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Papayannakis M.A.
26.04.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Hospizvereinigungen zu Gast in der MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt einer Informationsreihe über die Fachklinik
Hospizvereinigungen zu Gast in der MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt einer Informationsreihe über die Fachklinik
07.03.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Diagnose Lungenkrebs - Dr. Oberste-Beulmann informierte zur Strahlentherapie auf der Veranstaltung "Aktion Rückenwind"
Diagnose Lungenkrebs - Dr. Oberste-Beulmann informierte zur Strahlentherapie auf der Veranstaltung "Aktion Rückenwind"
17.02.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Moderner Gerätepark der MediClin Robert Janker Klinik um neues MRT und Linearbeschleuniger erweitert - Drei Millionen Euro Investition
Moderner Gerätepark der MediClin Robert Janker Klinik um neues MRT und Linearbeschleuniger erweitert - Drei Millionen Euro Investition
15.02.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Schüler zu Gast im MVZ MediClin Bonn und in der Robert Janker Klinik
Schüler zu Gast im MVZ MediClin Bonn und in der Robert Janker Klinik
27.01.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
75 Jahre MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt zu Feierlichkeiten mit Straßenbahn durch Bonn
75 Jahre MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt zu Feierlichkeiten mit Straßenbahn durch Bonn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
