Spendenprojekt von Hoerakustik Ziegler in Mittelamerika angekommen
29.04.2013 / ID: 114100
Medizin, Gesundheit & Wellness
Vergangenen Herbst rief Hörakustik Ziegler aus Illertissen zu Sach- und Geldspenden für das Hilfsprojekt "Orejitas Felices" auf. Kleine glückliche Ohren, so die deutsche Übersetzung des Projektnamens, kümmert sich um hörgeschädigte Kinder in Guatemala, die ohne die Hilfe durch das Projekt keine Chance hätten, an einem normalen Alltagsleben mit Lernen und Kommunikation teilzunehmen. Über den Jahreswechsel ist Hörgeräteakustikerin Jasmin Gübel nun nach Guatemala gereist, um den guatemaltekischen Kindern die gespendeten Hörgeräte zu überbringen und anzupassen.
Die Hörgeräte, die die Kinder in den Hilfsaktionen bekommen, helfen ihnen, eine reelle Perspektive für die Zukunft zu erreichen. Mit der guatemaltekischen Projektmitarbeiterin Karina Arenas hat das Hilfsprojekt eine unersetzliche Stütze im Land selbst, doch das, was notwendig ist, um den Kindern flächendeckend und konstant zu helfen, kann sie allein nicht leisten.
Die Initiatorin von 'Orejitas Felices', Jasmin Gübel, war über den Jahreswechsel für zwei Monate in Guatemala, um den hörgeschädigten Kindern die Spenden aus Deutschland zu übergeben. Im Rahmen ihres Aufenthaltes wurden 24 Kinder mit 43 neuen Ohrpassstücken, den sogenannten Otoplastiken, versorgt und eine Vielzahl gespendeter Hörgeräte angepasst. Die kleinen Patienten können nun in Schule und Alltag wieder relativ normal am Leben teilnehmen. Darüber hinaus wurden bei vielen Kindern vorhandene Hörsysteme überprüft und eingestellt.
Hörgeräteakustiker aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen 'Orejitas Felices'. Sogar der Hörgerätehersteller Phonak hatte sich mit Altgeräten aus der Entwicklung an der Aktion beteiligt. Die ca. 100 gespendeten Hörgeräte, die Jasmin Gübel bei ihrer Reise über den Jahreswechsel nach Guatemala mitgenommen hatte, kamen aber zu einem großen Teil aus der Spendenaktion von Hörgeräte Ziegler (http://www.hoergeraete-ziegler.de) aus dem vergangenen Herbst. Die Spender aus Illertissen und Umgebung waren besonders hilfsbereit und freigiebig. Dafür sei ihnen im Namen der guatemaltekischen Kinder ein herzlicher Dank ausgesprochen.
Ohne eine solche Spendenbereitschaft wären Projekte wie 'Orejitas Felices' nicht durchführbar - und natürlich auch nicht ohne die Einsatzbereitschaft solch selbstloser Menschen wie Jasmin Gübel oder Karina Arenas. Denn auch beim Aufenthalt zum Jahreswechsel wurde klar, dass solche Hörtestaktionen nicht allein zu schaffen sind und es viele helfende Hände braucht. Selbst die Verwandtschaft von Karina Arenas half bei den Aktionen tatkräftig und ehrenamtlich mit, indem sie den Kindern die Bedienung der Hörgeräte erklärten oder sie einfach während der Wartezeiten betreuten.
Jasmin Gübel und Karina Arenas haben ihre gemeinsame Arbeit im Rahmen der Hörtestaktionen genutzt, um die Herstellung der Otoplastiken, der Ohrpassstücke, weiter zu optimieren und das Wissen für Anpassung und Wartung vor Ort zu schulen. Wegen Computerproblemen musste das Projekt-Laptop komplett mit einer neuen Betriebssoftware ausgestattet werden. Dadurch wurde ein erneutes Aufspielen der Hörgerätesoftware mit neuen Adaptern für die Programmierschnittstelle zum Einstellen der Hörgeräte nötig. Alles Hemmnisse und Unwägbarkeiten, mit denen man bei solchen Projekten fertig werden muss. Aber alle Beteiligten haben ihre Aufgaben mit Bravour gemeistert. Für die Zukunft ist geplant, mindestens eine weitere Fachkraft in Guatemala zu finden. Der Einsatz von weiteren Fachkräften ist für das Projekt langfristig notwendig, denn es gibt mehr Hilfsbedürftige als bisher mit der Aktion erreicht werden können.
Für Susanne Ziegler wird die Spendensammlung vom vergangenen Oktober keine einmalige Aktion bleiben. Sie möchte die Arbeit von "Orejitas Felices" dauerhaft weiter unterstützen. Deshalb können in ihrem Geschäft in Illertissen weiterhin gebrauchte Hörgeräte vorbeigebracht werden, die in der Werkstatt aufbereitet und dann 'Orejitas Felices' zur Verfügung gestellt werden.
Die Kinder in Guatemala werden es ihren Spendern danken. Und für Interessierte am Projekt hält Susanne Ziegler auf ihrer Homepage "www-hoergeraete-ziegler.de" immer aktuelle Informationen bereit.
Bildrechte: http://www.hoergeraete-ziegler.de
http://www.APROS-Consulting.com
APROS Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Pressekontakt
http://www.APROS-Services.de
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Feyerabend
14.10.2020 | Volker Feyerabend
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
23.09.2020 | Volker Feyerabend
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
26.08.2020 | Volker Feyerabend
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

