PlanOrg Informatik informiert über mobile.healthcare-Lösungen
30.04.2013 / ID: 114351
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena/München/Pforzheim, 30.04.2013 - PlanOrg Informatik, Spezialist für mobile Anwendungen sowie Business Intelligence-Lösungen für Kliniken, geht erstmals auf Roadshow. Auf den Stationen in München (14. Mai 2013) und in Pforzheim (04. Juni 2013) präsentiert das Unternehmen sein gesamtes Portfolio mobiler Lösungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht unter anderem PlanOrg mobile.EMR für die mobile Visite mit iPad oder sonstigen Tablet-PCs. Während der Veranstaltung in Pforzheim erleben die Teilnehmer die mobile elektronische Patientenakte im realen Einsatz an den ARCUS Kliniken. Als weitere mobile.healthcare-Lösungen demonstriert die Roadshow das mobile Unternehmensberichtswesen mobile.BI sowie SAP Afaria für eine umfassende Geräteverwaltung.
Mit der Roadshow spricht PlanOrg Mitglieder der Geschäftsleitung sowie IT-Leiter an Krankenhäusern, Oberärzte, ärztliche Leiter und Stationsärzte an. Anhand seiner zukunftsweisenden mobile.healthcare-Lösungen zeigt das Unternehmen auf, wie mobile-Technologien den Klinikalltag revolutionieren.
"Mit mobilen Lösungen lassen sich Reaktions- und Entscheidungszeiten erheblich minimieren und damit Behandlungsprozesse signifikant verbessern. Das Interesse daran ist groß", weiß Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik. "Dennoch wirft das Thema vielerorts noch Fragen auf. Fragen, die wir im Rahmen unserer Mobile Roadshow beantworten. In enger Verknüpfung von Theorie und Praxis machen wir mobile Lösungen und ihre Vorteile für die Teilnehmer erlebbar."
So erleben die Teilnehmer während einer Führung an den ARCUS Kliniken Pforzheim die mobile Patientenakte PlanOrg mobile.EMR im Einsatz des realen Klinikalltags. Aufgezeigt werden dabei auch die Offenheit der Lösung und ihre Möglichkeit, eine breite Palette an Subsystemen einzubinden. Dr. Orth: "PlanOrg mobile.EMR ist vom Konzept her für jegliche Drittsysteme offen. Ihr Einsatz an den ARCUS Kliniken wird dies an sehr prägnanten Beispielen veranschaulichen."
Ende 2012 wurde PlanOrg mobile.EMR an den ARCUS Kliniken eingeführt. Seither greifen die Ärzte über mobile Endgeräte auf alle relevanten administrativen, medizinischen und pflegerischen Patientendaten aus dem Krankenhausinformationssystem ORBIS zu. Die mobile Patientenakte bildet wichtige Patientendaten wie Labordaten, Befunde, Diagnosen, Behandlungen oder Vitalfunktionen ab und ermöglicht den Zugriff auf Daten der bildgebenden Diagnostik wie z. B. digitale Röntgen-, CT- oder MRT-Bilder.
Das medizinische Personal profitiert von einer schnelleren Informationsbereitstellung, Zeitersparnis und verbesserten Behandlungsprozessen.
Die elektronische Patientenakte von PlanOrg wird durch den Einsatz von SAP Afaria ergänzt. Afaria gewährleistet das zentrale Management von Anwendungen und mobilen Endgeräten. Die Lösung erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen sowie alle Forderungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Einen weiteren Schwerpunkt der Roadshow bildet mobile.BI, die mobile Version der eigen-entwickelten Business Intelligence-Lösung BI.healthcare. Mobile.BI ist ein wirksames Instrument für aussagekräftige Datenanalysen, das den Zugriff auf den aggregierten und analysierten Klinikdatenbestand jederzeit und an jedem Ort erlaubt. Anhand der Analyse des Leistungsgeschehens einer Klinik lassen sich Erkenntnisse und Handlungsweisen ableiten und unternehmenskritische Prozesse optimieren.
Die Business Intelligence-Suite BI.healthcare basiert auf den vier Säulen Medizinmanage-ment, Finanzen und Controlling, Marktanalytik sowie Unternehmensplanung. Grundlage ist die zentrale Datenbasis mit allen administrativen, medizinischen sowie betriebs- und personalwirtschaftlichen Daten einer Klinik. Über mobile.BI können Dashboards und Berichte auf mobilen Endgeräten automatisiert und ohne größeren Entwicklungsaufwand parallel zum Standardberichtswesen bereitgestellt werden.
Weiterführende Informationen und Anmeldung zur Mobile Roadshow:
Veranstaltungsort München:
http://www.planorg.de/index.php/planorg/termine/veranstaltungen/237-mobile-roadshow-am-14april-in-muenchen.html
Veranstaltungsort Pforzheim:
http://www.planorg.de/index.php/planorg/termine/veranstaltungen/238-mobile-roadshow-am-04-juni-in-pforzheim.html
Mobile Patientenakte Elektronische Patientenakte Mobile elektronische Patientenakte EMR Electronic Medical Record
http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Am alten Gaswerk 2 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Bähringstraße 5 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

