Pflegenotstand wirft Schatten auf diesjährigen Internationalen Tag der Pflege 2013
01.05.2013 / ID: 114643
Medizin, Gesundheit & Wellness
Pflegejobs müssen wieder attraktiver gemacht werden, bis dahin gilt es, Alternativen zu suchen.
Internationaler Tag der Pflege - in Deutschland können nur wenige feiern
Dass in Deutschland ein Mangel an Fachkräften in der Kranken- und vor allem in der Altenpflege herrscht, sollte kein Geheimnis mehr sein. Offiziell waren im März 2013 mehr als 8.000 Stellen in der Gesundheits- und Krankenpflege unbesetzt. In der Altenpflege, insbesondere der 24 Stunden Betreuung, wird von mehr als 10.000 freien Positionen gesprochen. Laut Arbeitgeberverband Pflege sind diese offiziellen Zahlen weit untertrieben. Der Verband schätzt, dass mehr als 30.000 Fachkräfte fehlen. Grund zur Feier am Tag der Pflege besteht, jedenfalls in Deutschland, kaum. Das Defizit an Fachkräften in stationären Einrichtungen lässt die Bundesanstalten nicht unberührt.
Die ZAV (Zentrale Auslands- und Arbeitsvermittlung) sucht Fachkräfte aus anderen EU-Ländern,
bleibt dabei aber wenig erfolgreich, sodass auch in Nicht-EU-Ländern geworben wird. Die Bemühungen ähneln dem Tropfen auf einem heißen Stein, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2012 nur 56 ausländische Arbeitnehmer von einer Anstellung in der 24 Stunden Betreuung überzeugt werden konnten. Die Gründe sind mannigfaltig, allem voran scheint es an der fehlenden Attraktivität, insbesondere in finanzieller Hinsicht, zu liegen. Im Vergleich zum Einkommen sind die Lebenshaltungskosten für ausländische Arbeitnehmer deutlich zu hoch.
Im Sinne der Pflegebedürftigen sind auch am Tag der Pflege Alternativen gefragt
Die Entwicklung stellt vor allem die Pflegebedürftigen vor Konsequenzen. Wo sollen Sie hin, wenn
nicht genügend Personal für die optimale 24 Stunden Pflege aufgebracht wird? Hier sind neue Lösungsansätze gefragt. Eine kompetente 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden kann ein Schritt in die Zukunft sein. Die 24 Stunden Pflege zu Hause erfolgt über osteuropäisches Personal.
Im Gegensatz zu einer Anstellung in stationären Einrichtungen sind die Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter jedoch weit attraktiver, weshalb mehr und mehr Fachkräfte bereit sind, sich
aufopferungsvoll in der 24 Stunden Betreuung deutscher Pflegebedürftiger zu engagieren. Die 24 Stunden Pflege erfolgt dabei im Wohnumfeld des Patienten, wobei die Fachkraft sich auf eine angemessene Unterbringung im Haushalt verlässt. Die Lebenshaltungskosten werden für die 24 Stunden Pflege Fachkraft reduziert, das Gehalt ist attraktiver. Ebenso können die Betroffenen vielfältige Vorteile genießen, beispielsweise der Verzicht auf einen Umzug in eine neue Wohnform, die Pflege durch eine Fachkraft oder die weitestgehend bleibende Selbstständigkeit.
Brinkmann Pflegevermittlung
Herr Roman Brinkmann
Detmolder Straße 22
33813 Oerlinghausen
Deutschland
fon ..: 05202 - 92 44 990
web ..: http://www.brinkmann-pflegevermittlung.de
email : rb@brinkmann-pflegevermittlung.de
Pressekontakt
Brinkmann Pflegevermittlung
Herr Roman Brinkmann
Detmolder Straße 22
33813 Oerlinghausen
fon ..: 05202 - 92 44 990
web ..: http://www.brinkmann-pflegevermittlung.de
email : rb@brinkmann-pflegevermittlung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Roman Brinkmann
18.10.2012 | Herr Roman Brinkmann
Neuer Standort der Brinkmann Pflegevermittlung
Neuer Standort der Brinkmann Pflegevermittlung
18.10.2012 | Herr Roman Brinkmann
Die Brinkmann Pflegevermittlung kooperiert mit DIE Alsterperlen aus Hamburg
Die Brinkmann Pflegevermittlung kooperiert mit DIE Alsterperlen aus Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
