Pressemitteilung von Elmar Basse

Hypnose und Depression - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg


12.05.2013 / ID: 116158
Medizin, Gesundheit & Wellness

Erkrankungen aus dem depressiven Formenkreis zählen zu den am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Hypnose (http://www.hypnose-hamburg.biz) , wie sie Dr. Elmar Basse (http://www.angst-hypnose.com/zur-person/) in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anbietet, kann eine effektive Hilfe zur Bewältigung der Depression sein. Hypnose in der Behandlung von Depression lässt sich, so erklärt Elmar Basse, durchaus mit anderen Behandlungsformen wie z.B. der Gesprächstherapie oder der Verhaltenstherapie verbinden. Allerdings sollte der Patient, erwähnt Elmar Basse, es den behandelnden Ärzten bzw. Therapeuten vorher mitteilen, wenn er ergänzend auch eine Hypnosebehandlung vornehmen möchte.
Auch wenn der Begriff "Depression" weitverbreitet ist, so ist er, erklärt Elmar Basse, diagnostisch gesehen nicht präzise. Es gebe vielmehr eine ganze Reihe von depressiven Erkrankungen, weshalb man auch vom depressiven Formenkreis spricht. Wichtig ist, so Elmar Basse, die Unterscheidung zwischen verschiedenen sogenannten depressiven Episoden. Das ICD-10 unterscheidet zwischen einer leichten, einer mittleren und einer schweren depressiven Episode.
Als Kennzeichen depressiver Episoden gemäß dem ICD-10 erwähnt Elmar Basse u.a. die gedrückte Stimmung, den Interessenverlust, die Freudlosigkeit und die Antriebsverminderung. Die Patienten sind oft schnell ermüdet und die Aufnahme von Aktivitäten fällt ihnen schwer.
Zur depressiven Episode können laut ICD-10 des Weiteren u.a. auch die folgenden Symptome gehören, auf die Elmar Basse hinweist: Konzentrations- und Aufmerksamkeitsmängel, ein vermindertes Selbstwertgefühl, Schuld- und Wertlosigkeitsgefühle, negative Zukunftsgedanken, Suizidgedanken, Schlafstörungen und Appetitstörungen.
Diese Symptome brauchen laut Elmar Basse keineswegs alle aufzutreten, die vorhandenen können auch in ihrer Ausprägung variieren. Sie sollten aber, so Elmar Basse, über einen gewissen Zeitraum, laut ICD-10 mindestens 2 Wochen, vorhanden sein.
Wichtig ist in jedem Fall, erklärt Elmar Basse, die Symptome ärztlich abzuklären. Es muss festgestellt werden, in welcher Ausprägung die Symptome vorhanden sind und ob es ggf. Begleit- oder Grunderkrankungen gibt. Ärztlich ist auch einzustufen, welchen Schweregrad die depressive Episode hat.
Die Hypnose kann laut Elmar Basse zur Anwendung kommen, wenn eine leichte depressive Episode vorliegt. Diese leichte Episode ist laut ICD-10 u.a. dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Mensch zwar unter den Symptomen leidet und Schwierigkeiten hat, seine Lebensführung wie gewohnt fortzusetzen, aber seine alltäglichen Aktivitäten nicht vollständig aufgibt.
Hypnose Depression Hypnose Hamburg Elmar Basse

http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.561
PM aufgerufen: 74.204.726