PKV: Mehr Zusatzversicherungen, weniger Vollversicherungen
15.05.2013 / ID: 116827
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die aktuellen Zahlen der Privaten Krankenversicherung (PKV) zeigen einen starken Trend zu Zusatzversicherungen. Die private Krankenvollversicherung leidet hingegen unter der Verunsicherung der Verbraucher. Das ergaben die kürzlich veröffentlichten Zahlen des PKV-Verbands. Demnach kletterten insbesondere private Pflegezusatzversicherungen (http://www.versicherung-vergleichen.net/pflegeversicherungen/pflegezusatzversicherung/) in der Gunst der Versicherten, was sich in einem Anstieg um 16,3 Prozent auf jetzt 2,2 Millionen abgeschlossene Verträge niederschlägt. Als Hauptgrund für diesen Zuwachs gelten steigende Pflegekosten sowie die Debatte um die Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung. Nach allgemeinem Konsens reicht die staatliche Vorsorge bereits heute nicht aus um die finanzielle "Pflegelücke" zu schließen.
Zusatzversicherungen legen um 2,5 Prozent zu
Aber auch in anderen Teilbereichen sehen die Deutschen offensichtlich die Notwendigkeit zur zusätzlichen Absicherung. Nach den Angaben der PKV-Geschäftszahlen stieg die Anzahl an privaten Zusatzversicherungen bis Ende 2012 um netto 573.000 Verträge (+2,5 Prozent). Die Gesamtzahl beträgt damit derzeit 23 Millionen. Unter den Zusatzversicherungen finden sich z. B. Tarife für Wahlleistungen im Krankenhaus, Krankentagegeldversicherungen oder Zahnzusatzversicherungen.
Unisex-Tarife bremsen PKV aus
Einen leichten Rückgang verzeichnet indes die private Krankenvollversicherung. Gegenüber dem Vorjahr reduzierte sich die Zahl um ca. 20.100 Versicherte auf 8,96 Millionen. Der PKV-Verband führte diese Entwicklung auf mehrere Sondereffekte zurück, unter anderem den Wechsel zahlreicher privatversicherter Kleinselbstständiger in reguläre Arbeitsverhältnisse. Darüber hinaus wirke sich die Einführung der Unisex-Tarife als Verunsicherungsfaktor auf wechselwillige Versicherte aus.
Anstieg der Altersrückstellungen
Positiv präsentiert sich die Entwicklung im Bereich der Altersrückstellungen. Die Altersrückstellungen der privaten Krankenversicherungen sind 2012 auf 155 Milliarden Euro in der Krankenversicherung sowie auf 25 Milliarden im Segment der Pflegeversicherung angewachsen - zusammen etwa 180 Milliarden Euro (+6,2 Prozent).
Mehr zur privaten Krankenversicherung finden Interessierte unter http://www.versicherung-vergleichen.net/krankenversicherung/private-krankenversicherungen/
http://www.versicherung-vergleichen.net/
Claudia Sander
Mottelerstraße 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.versicherung-vergleichen.net/
Concitare GmbH
Mottelerstraße 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mario Hess
26.01.2016 | Mario Hess
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
24.11.2015 | Mario Hess
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
04.11.2013 | Mario Hess
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
04.11.2013 | Mario Hess
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
30.10.2013 | Mario Hess
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

