Pressemitteilung von Alexander Saam

Durchfall - meist harmlos aber unangenehm


16.05.2013 / ID: 117003
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ein bis zwei Mal pro Jahr leidet jeder Deutsche unter Durchfall, von Medizinern als Diarrhö bezeichnet. Hinzu kommen entsprechende Probleme im Urlaub, die zwar oft harmlos, aber sehr unangenehm sein können. Schnelle und wirksame Unterstützung hält hier die Versandapotheke mediherz.de bereit.

Welche Ursachen hat Durchfall?

Zu den weitaus häufigsten Ursachen von Durchfall gehören Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger. Dabei schädigen diese oder ihre Stoffwechselprodukte die empfindliche Darmschleimhaut, was zu einer verstärkten Darmtätigkeit und einer gestörten Flüssigkeitsaufnahme im Darm führt. "Neben verschiedenen Keimen können aber auch Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten beziehungsweise Allergien, andere Erkrankungen oder Medikamente Auslöser von Durchfall sein", ergänzt Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.

Welche Beschwerden treten auf?

Allgemein werden mehr als drei flüssige Stühle pro Tag als Durchfall bezeichnet. Begleitet werden kann Durchfall je nach Ursache zudem von Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und einer allgemeinen Schwäche. Dabei setzt akuter Durchfall meist ganz abrupt ein, dauert aber ohne Behandlung in der Regel nur wenige Tage. Treten Durchfälle hingegen immer wieder oder länger als zwei Wochen auf, werden sie als chronisch bezeichnet und können auf eine ernste Erkrankung wie eine chronische Darmentzündung hinweisen.

Welche Folgen hat Durchfall?

Akuter Durchfall kann vor allem für Säuglinge, Kleinkinder oder ältere Menschen schwere gesundheitliche Folgen haben, da es aufgrund des Durchfalls zu lebensgefährlichen Wasser- und Mineralsalzverlusten kommen kann. "Dabei macht sich eine Dehydration durch schlaffe Haut sowie durch Kreislaufprobleme, Benommenheit und Verwirrtheit bemerkbar", weiß Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.

Wie kann Durchfall gestoppt werden?

Obwohl akuter Durchfall eine Reinigungsfunktion des Körpers darstellt, mit der er sich von schädlichen Keimen befreit, kann es manchmal notwendig sein, ihn schnell zu stoppen. Hier hat sich <a href="http://www.mediherz-shop.de/category/ratiopharm/c_53817_40725.html" target="_blank" > Loperamid aus der Versandapotheke mediherz.de </a> bewährt, das die Darmtätigkeit hemmt und so für eine verbesserte Wiederaufnahme von Flüssigkeit und Mineralsalzen sorgt.

(Foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia
Durchfall Loperamid Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.565
PM aufgerufen: 74.206.697