Pressemitteilung von Ralf Zschemisch

Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren: Neuer Internetauftritt online


22.05.2013 / ID: 118015
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wuppertal, Mai 2013 - Akupunktur ist inzwischen ein weitverbreiteter Begriff, Osteopathie und Neuraltherapie dagegen konnten sich noch nicht einen solchen Ruf erarbeiten. Dabei sind diese alternativen Heilmethoden allesamt hervorragend geeignet, im Rahmen orthopädischer Probleme Besserung und Heilung zu verschaffen. Spezialisten wie Heilpraktiker Christoph Kassner aus Wuppertal bieten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einer eigenen Praxis an - und nicht nur Menschen aus der näheren Umgebung suchen ihn zwecks Linderung auf.

Optimal vorbereitet

In über zehn Jahren kontinuierlicher Aus- und Fortbildung hat Christoph Kassner den Beruf des Heilpraktikers sowie etliche Zusatzqualifikationen erworben. Schwerpunkt seiner heutigen Arbeit ist die Osteopathie - eine Therapie, die sich auf manuellem Wege sowohl wortwörtlich den Knochen als auch sämtlichen anderen Geweben des Körpers widmet. Viel Zeit gehört dazu, sowohl zum Zuhören im Vorfeld als auch für die Behandlung selbst. Und natürlich eine ganzheitliche Einstellung zu den Menschen, die sich vertrauensvoll an ihn wenden. Das bedeutet, Kenntnisse über Medikamente, Vorerkrankungen und Operationen zu erlangen sowie detaillierte Beschreibungen der Beschwerden abzufragen. Der Patient wird jederzeit über die Behandlungen selbst, aber auch über weitere Vorgehensweisen informiert. Außerdem bietet Christoph Kassner Hilfe zur Selbsthilfe an - ein Punkt, der das über die Praxisräume hinausreichende Verantwortungsgefühl gegenüber seinen Patienten bezeugt.

Stets aktuell

Die Website des erfahrenen Heilpraktikers ist nicht nur sehr übersichtlich und freundlich gestaltet, sie lässt sich aufgrund eines responsiven Webdesigns auch passend zu allen mobilen Endgeräten in der jeweils perfekten Optik downloaden. Hier können wichtige Informationen zu den angebotenen Behandlungen, der Person Christoph Kassners selbst sowie eine Liste mit Krankenkassen, die zumindest teilweise zur Kostenübernahme bereit sind, abgerufen werden. Natürlich stehen übersichtlich die Adresse und Kontaktdaten sowie die Möglichkeit der Terminvereinbarung zur Verfügung.

Was ist eigentlich Osteopathie?

In unserem Körper hängt gewissermaßen alles mit allem zusammen. Das erkannte vor mehr als 120 Jahren auch der Amerikaner Andrew Taylor Still und baute darauf seine Überlegungen und seine Philosophie der Osteopathie auf.

Eine der wichtigsten Grundregeln ist die des Körpers als Funktionseinheit. Wo immer ein Problem auftaucht, wird es Auswirkungen auf andere Körperbereiche haben. Indem Wirbelkörper, Skelett und Gewebe manuell, also mithilfe der Finger und Hände, bearbeitet werden, kann Christoph Kassner sehr oft bereits nach wenigen Sitzungen für bedeutsame Linderung von Schmerzen und Beschwerden sorgen. Ausgenommen sind allerdings psychische Erkrankungen, schwere Infekte oder akute sowie lebensbedrohliche Krankheiten.

Interessant an dieser Form der Behandlung ist die Tatsache, dass oft an einer ganz anderen Stelle gearbeitet werden muss - die Beschwerden treten an einem Ort auf, die Ursache kann jedoch an einem ganz anderen Punkt des Körpers liegen. Der Bewegungsapparat inklusive Muskeln und Bändern (Parietale Osteopathie), die inneren Organe (Viszerale Osteopathie) und die Kenntnis von Schädel- und Kreuzbeinverbindung (Kraniosakrale Osteopathie) sind wichtige Grundlagen für eine wirkungsvolle Behandlung.

Ein bekannter Begriff: die Akupunktur

Über die Anwendung oder zumindest den Begriff Akupunktur haben die meisten Menschen das erste Mal von TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, gehört. Und viele haben sie bereits erfolgreich in Anspruch genommen. Die uralte Heilweise erfreut sich bis heute nicht nur großer Beliebtheit, sondern kann so viele Erfolge für sich verbuchen, dass eine Behandlung zumindest teilweise von den Krankenkassen übernommen wird. Ähnlich haben sich auch andere Formen alternativer Heilmethoden glücklicherweise etabliert - immerhin lassen sich Beschwerden oft genug auf diesen natürlichen Wegen und mit wenigen oder überhaupt keinen Medikamenten heilen. Dass dies dem menschlichen Körper besonders gut tut, ist offensichtlich.

Akupunkturnadeln werden an möglichst wenigen, aber allen nötigen der 400 Akupunkturpunkte eingestochen. So wird das Chi angeregt und Blockaden werden beseitigt. Ziel der Behandlung ist das harmonische Fließen der Lebensenergie (Chi).

Auch eine wirksame Heilmethode: die Neuraltherapie

Die Neuraltherapie arbeitet mit einem Lokalanästhetikum, das heißt einem örtlich wirksamen Betäubungsmittel. Homöopathische und pflanzliche Zugaben unterstützen die heilende Wirksamkeit, die bereits vor fast 90 Jahren von dem Ärztebrüderpaar Ferdinand und Walter Huneke entdeckt wurde. Auch hier geht es um Störungen oder, wie bei Narben, um ganze Störfelder, die Lebensströme unterbrechen und so zu Beschwerden auf überraschend anderen Gebieten führen. Diese Wege zu erkennen und an den richtigen Stellen für Linderung zu sorgen, ist eine weitere Aufgabe von Christoph Kassner.

Weitere Informationen über die Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren sind im Internet unter http://www.praxis-osteopathie-wuppertal.de (http://www.praxis-osteopathie-wuppertal.de/) abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten.
Osteopathie Akupunktur Neuraltherapie Naturheilverfahren Heilpraktiker Wuppertal

http://www.praxis-osteopathie-wuppertal.de
Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren
Lützowstraße 5 42329 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.r23.de
r23
Thüringenstraße 20 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf Zschemisch
22.11.2018 | Ralf Zschemisch
Virtuelle Rundgänge für Google Maps von R23
31.03.2015 | Ralf Zschemisch
Trend: Pop Art Beauty-Shooting.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 432.566
PM aufgerufen: 74.210.114