Pressemitteilung von Susanne Döinghaus

Die Adhäsiv-Fibel in 3. Auflage erschienen


23.05.2013 / ID: 118125
Medizin, Gesundheit & Wellness

Im ersten Kapitel geht der Autor auf die Thematik und Problematik in der adhäsiven Zahnmedizin ein. In Kapitel zwei beantwortet er die Frage, was Adhäsivtechnik ist. In Kapitel drei beschäftigt er sich ausschließlich mit dem Thema Bonding an Schmelz und Dentin, bevor er in Kapitel vier die klinische Anwendung Schritt-für-Schritt mit zahlreichen Abbildungen darstellt. Kapitel fünf präsentiert die 50 meistgestellten Fragen deutscher Zahnärzte aus rund 10 Jahren. Beantwortet werden hier die FAQs rund um Hypersensitivitäten, Approximalkontakt, Farbauswahl und Haltbarkeit. Eingeflossen ist dabei die Quintessenz aus zweiundzwanzig Jahren praktischer Erfahrung des Autors auf dem Gebiet der Adhäsivtechnik, in der er zahlreiche Studien und Doktorarbeiten begleitet und über 600 Vorträge gehalten hat. Im letzten Kapitel gibt Frankenberger konkrete Hinweise an die Zahnmedizinische Fachangestellte. Denn gerade die Stuhlassistenz ist für ihn ein wesentlicher Faktor bei der Reproduzierbarkeit von Ergebnissen und einem effektiven Arbeitsablauf. In der 3. Auflage wurden wichtige Aktualisierungen vorgenommen, die Kapitel "Bulk-Fill-Komposite" und "Restaurationen der Klasse V" (zervikale Defekte) ergänzt sowie die aktuellen Adhäsivsysteme und -trends bewertet.

Die Adhäsiv-Fibel
Adhäsive Zahnmedizin - Wege zum klinischen Erfolg
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
von Roland Frankenberger
Broschur, 264 Seiten, 251 Abbildungen
44,80 EUR (D), 46,00 EUR (A), 59,90 CHF inkl. MwSt.
ISBN 978-3-943996-13-5
Versandkostenfrei

Leseproben unter:
http://www.spitta.de/adhaesiv-fibel
Spitta Adhäsive Zahnmedizin Fachbuch Adhäsiv-Fibel Roland Frankenberger Praxis-Leitfaden Adhäsivsysteme Adhäsivtechnik Bonding Komposit-Füllungen Bulk-Fill-Komposite Restaurationen Klasse V

http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen

Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 432.566
PM aufgerufen: 74.210.114