Pressemitteilung von Katrin Witt

Von Hirschhausen - Von innen


29.05.2013 / ID: 119151
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hamburg, 29.05.2013 - In der kommenden Ausgabe der ARD-Sendung "Hirschhausens Quiz des Menschen" wird TV-Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen einen tiefen Einblick in das Innerste seines Körpers geben. Dr. von Hirschhausen schluckt eine Videokapsel, die normalerweise für die Darmkrebsvorsorge verwendet wird. Die "PillCam COLON" macht rund 400.000 Bilder aus dem Körperinneren des Moderators, die während der Sendung zu sehen sein werden. Die Rate-Teams sollen herausfinden, von welchen Stationen ihrer Expedition die Kamera Schnappschüsse schickt. Die Sendung läuft am 30. Mai 2013 um 20:15 Uhr in der ARD.

Die Aufnahmen aus dem Körperinnern sind entstanden, als Dr. von Hirschhausen bei einem Arzt in Düsseldorf war. Mit dem Schlucken der Videokapsel nutzte Deutschlands bekanntester TV-Mediziner die Gelegenheit, damit gleich noch etwas für seine persönliche Darmkrebsvorsorge zu tun. Denn eigentlich ist die Videokapsel nicht für die TV-Unterhaltung, sondern für Medizin und Diagnostik relevant. Experten sind davon überzeugt, durch diese Technologie diejenigen Menschen zur Darmkrebsvorsorge zu bewegen, die eine Darmspiegelung vermeiden wollen.

Für die Darmkrebsvorsorge via Kapselendoskopie wird die kleine Videokapsel oral eingenommen. Mit der Kapsel schluckt der Patient eine Videokamera, die Bilder von Speiseröhre, Dünndarm und Dickdarm direkt an ein Aufzeichnungsgerät überträgt. Die Einzelbilder werden nach der Prozedur zu einem Video zusammengesetzt. Auf diese Weise können krankhafte Gewebestrukturen für den Arzt sichtbar gemacht werden. Experten hoffen, dass sich durch die sanfte Methode der Kapsel-Endoskopie mehr Menschen für die Vorsorge entscheiden. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland, jährlich erkranken hierzulande rund 65.000 Menschen daran. Die Kapsel-Endoskopie ist extrem risikoarm, völlig schmerzfrei und vergleichbar genau wie eine Darmspiegelung. Die Methode der Kapsel-Endoskopie wurde in mehr als 100 internationalen Studien geprüft. Die Kapselendoskopie ist eine Selbstzahlerleistung. Zusammen mit der Videokapsel wird sie deutschlandweit über den VidiColon-Netzwerkverbund führender gastroenterologischen Zentren angeboten. Alle weiteren Informationen sowie Pressefotos gibt es im Internet unter http://www.vidicolon.de (http://www.vidicolon.de) .

Über den VidiColon-Expertenverbund
VidiColon ist der Expertenverbund für die sanfte Darmkrebs-Prävention. Die 30 gastroenterologischen
Zentren des bundesweiten Netzwerks haben sich auf die modernsten und sichersten Verfahren der
Darmkrebsvorsorge spezialisiert. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, dass mehr Menschen an der
Darmkrebsvorsorge teilnehmen. Sie bieten die minimalinvasive, schonende und schmerzfreie KapselEndoskopie
als sanfte Vorsorgealternative neben der Darmspiegelung an und können so auf die
Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eingehen. Die Ärzte des VidiColon-Expertenverbunds haben
Erfahrungen mit der Kapsel-Endoskopie und sind in dem Verfahren besonders geschult. Ein hoher
Qualitätsanspruch, moderne Technik, optimierte Abläufe und individuelle Behandlung sind die Maßstäbe
ihres Handelns. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Terminabsprache finden Vorsorgewillige
unter http://www.vidicolon.de (http://www.vidicolon.de) .
Hirschhausen Kapsel Vidocolon Pillcam Darmkrebsvorsorge Darmkrebsprävention Quiz des Menschen

http://www.hirschen.de
Redaktionsbüro VidiColon c/o Zum goldenen Hirschen
Schlesische Straße 26 10997 Berlin

Pressekontakt
http://www.vidicolon.de
Redaktionsbüro VidiColon
Postfach 170158 10203 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katrin Witt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.189.084