Gut-drauf-Pausenbrot-Initiative nach Osterferien in heißer Phase
28.04.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Versmold, 28.04.2011. (ugw) Nach den Ferien ist vor den Ferien - der Klassenwettbewerb der Gut-drauf-Pausenbrot-Initiative von Gutfried geht nach den Ostern in die nächste Runde. Noch bis 31. Juli können Kinder und Jugendliche an Grund- und weiterführenden Schulen im gesamten Bundesgebiet Konzepte entwickeln, wie Mitschüler an eine bessere Ernährung heran geführt werden können. Zu gewinnen gibt es 10x1000 Euro für die Klassenkasse, alle Informationen zu Wettbewerb und Initiative finden sich unter http://www.gut-drauf-pausenbrot.de.
Die Gut-drauf-Pausenbrot-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Ernährung unter Kindern und Jugendlichen an Schulen zu verbessern. Leider kommen laut aktueller Studien immer noch 40 Prozent der Schüler ohne Pausenbrot in den Unterricht. Eine ausgewogene und bewusste Ernährung ist jedoch entscheidend für die körperliche Entwicklung des Nachwuchses, auch für das kurzfristige Leistungsvermögen während der morgendlichen Schulstunden. Aus Mangel an Vitaminen und Ballast- und Nährstoffen nimmt die Konzentrations- und Lernfähigkeit ab, der Spaß am Unterricht geht verloren, Noten verschlechtern sich.
Interessierte Lehrer können sich auf der Aktionshomepage der Initiative (www.gut-drauf-pausenbrot.de) Unterrichtsunterlagen downloaden, die mit Hilfe von Ernährungsexperten erstellt worden sind, und sich an kindlichem Lernverhalten orientieren. Auch ohne spezielle Ausbildung lassen sich die Arbeitsmaterialien einfach und schnell in den Unterricht integrieren.
Gesundheit Ernährung Schule Grundschule Pausenbrot Gutfried Frühstück weiterführende Schulen Kinder Schüler Gesundheit Familie
http://www.noelke.de
Heinrich Nölke GmbH & Co.KG
Ziegeleistr. 5 33775 Versmold
Pressekontakt
http://www.ugw.de
Heinrich Nölke GmbH & Co.KG
Kasteler Straße 22-24 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Klotz
10.07.2014 | Rainer Klotz
Digitale Revolution frisst Unmengen Energie
Digitale Revolution frisst Unmengen Energie
09.12.2013 | Rainer Klotz
Cloud-Telefonie-Anbieter Placetel mit Marktneuheit
Cloud-Telefonie-Anbieter Placetel mit Marktneuheit
18.12.2012 | Rainer Klotz
eCube mit Top-Platzierung bei DCD Awards in London
eCube mit Top-Platzierung bei DCD Awards in London
20.11.2012 | Rainer Klotz
iPhone5-Sportband bei Dealticket.de
iPhone5-Sportband bei Dealticket.de
26.08.2011 | Rainer Klotz
Gute Ernährung als Grundlage für schulischen Erfolg
Gute Ernährung als Grundlage für schulischen Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
