Verjüngungs-Seminar von Dr. med. univ. Michael Kesztele
13.06.2013 / ID: 121752
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der allgemein Mediziner und Anti-Aging Spezialist Dr. Michael Kesztele diskutiert am Do, 13.6.2013, um 19:30 Uhr auf dem Sender BR-alpha über die Möglichkeiten der mentalen und körperlichen Vorsorge und gibt sein Wissen auch aktiv in einem zweitägigen Seminar vom 22.-23. Juni in Linz/Oberösterreich im Veranstaltungszentrum Lederfabrik an alle Interessierten weiter. Anmeldungen sind ab sofort unter ordination@kesztele.at oder Tel. +43 732 782242 möglich.
Das spannende Programm in Kooperation mit http://www.thailandproject.asia/de bildet eine Zusammenfassung von vielen Erfahrungen und Erkenntnissen aus unterschiedlichen ganzheitlichen Methoden der Vorsorge und Lebensplanung durch Berücksichtigung der Geist-Körper Kopplung, die wesentlich zum persönlichen Harmonieempfinden beitragen kann.
Dr. Kesztele, anerkannter Anti-Aging Spezialist und weit vorausblickender Mediziner, teilt gerne sein Wissen und gibt Denkanstöße und Vorschläge im Seminar und nimmt seine Teilnehmer mit auf eine Reise durch 30-jährige Forschungsergebnisse russischer Wissenschaftler, unter anderem mit den folgenden Themen: Der Baum des Lebens, die Verjüngung des gesamten Körpers, weg mit der Brille, Wiederherstellung der Gesundheit mit Zahlen Codes, Bereinigung der Vergangenheit, Austreten aus fremden Ereignissen, die energetische Reinigung von Räumen, Entgiftung von Nahrungsmitteln und einiges mehr. Seminargebühr 270EUR, exkl. Verpflegung.
Der Seminarleiter, Dr. Michael Kesztele, freut sich auf viele Interessierte und auf einen möglichst anregenden Gedankenaustausch, der sogleich zum Wohlbefinden beitragen kann. Anmeldungen auf http://www.kesztele.at (http://www.kesztele.at) oder Tel. +43 732 782242.
Weiterführende Informationen finden Sie zusätzlich unter http://www.thailandproject.asia/de (http://www.thailandproject.asia/de) .
Bildrechte: Dr. Michael Kesztele
http://www.kesztele.at
Dr. Michael Kesztele
Leonfeldner Str. 328 / Lederfabrik 4040 Linz
Pressekontakt
http://www.pentribe.com
PenTribe Internationa GmbH
Softwarepark 21 4232 Hagenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Horst Baumgartner
14.03.2014 | Horst Baumgartner
Golf & Ski für Gourmet-Sportler mit Frühlingsgefühlen
Golf & Ski für Gourmet-Sportler mit Frühlingsgefühlen
29.12.2013 | Horst Baumgartner
Ski-Wellness Hotel im Montafon als heißer Tipp
Ski-Wellness Hotel im Montafon als heißer Tipp
01.12.2013 | Horst Baumgartner
Skifahren für Profi-Relaxer
Skifahren für Profi-Relaxer
21.11.2013 | Horst Baumgartner
Ski-Wellness im mega Sporthotel im Dezember
Ski-Wellness im mega Sporthotel im Dezember
27.06.2013 | Horst Baumgartner
Junge internationale Sterne- und Haubenköche im Montafon
Junge internationale Sterne- und Haubenköche im Montafon
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
