Hitzewelle folgt Flutwelle
19.06.2013 / ID: 122874
Medizin, Gesundheit & Wellness
Keine Entwarnung in den Katastrophengebieten an Elbe und Donau. Zwar laufen die Aufräumarbeiten, aber schon droht das nächste Ungemach: die hohen Temperaturen.
Was viele kaum erwarten konnten, kann für die Helfer und Opfer der Flutwelle zum nächsten Problem werden. Bereits vergangene Woche waren in Bayern einige Helfer aufgrund der Hitze mit Herz-Kreislaufproblemen zusammengebrochen.
Nicht gerade verwunderlich! Schließlich belasten anstrengende körperliche Arbeit plus hohe Außentemperatur und starke Sonneneinstrahlung extrem. Da macht die Thermoregulation des Körpers in vielen Fällen schlapp. Der Körper überhitzt, Erschöpfungssyndrome, Hitzekrämpfe und Hitzekollaps sind die Folgen. Gerade bei Personen über 50 Jahren kommt es zu Herz-Kreislaufversagen, da der Körper nur dann schwitzt, wenn die Herzfrequenz steigt.
Was tun?
Kühlkleidung kann hier die Lösung bringen. Deshalb trafen am vergangenen Samstag die ersten E.COOLINE Kühlwesten in Passau ein. Diese Kühlwesten kühlen den Körper durch Verdunstungskälte stundenlang bis zu 12 Grad Celsius und werden normalerweise an Hitzearbeitsplätzen in Stahlwerken, Gießereien oder der Automobilindustrie eingesetzt. Auch die GSG 9 oder die deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft nutzen die Kühltextilien bereits.
Jetzt können sie den Helfern der Flutkatastrophe Entlastung bringen. Neben Westen gibt es auch kühlende Kopfbedeckungen und Halstücher. Seit diesem Jahr außerdem kühlende T- Shirts und Shirt-Westen.
Die Kühltextilien brauchen keinen Kühlschrank und auch keine elektrische Energie. Die mit dem Innovationspreis "Deutschland-Land der Ideen" ausgezeichnete Erfindung made in Germany benötigt lediglich etwas Wasser - und davon haben die Hochwassergebiete ja leider mehr als genug.
Weitere Informationen unter http://www.e-cooline.de
http://www.e-cooline.de
pervormance international GmbH
Mühlsteige 13 89075 Ulm
Pressekontakt
http://www.e-cooline.de
pervormance international GmbH
Mühlsteige 13 89075 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Renner
10.07.2013 | Gabriele Renner
Hitzestress verhindert sportliche Höchstleistungen
Hitzestress verhindert sportliche Höchstleistungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | AuraNatura®
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
25.07.2025 | AuraNatura®
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
Nährstoffe zur Unterstützung der Gehirnfunktion im Winter: Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren
25.07.2025 | Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts
Er konnte nie sagen, was er wirklich wollte - weil er keine Patientenverfügung hat
Er konnte nie sagen, was er wirklich wollte - weil er keine Patientenverfügung hat
24.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
24.07.2025 | Zahnarztpraxis Dr. med. Martin Köppen
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
