Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich
02.05.2011 / ID: 12335
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bei einer sogenannten Liposuktion wird das überschüssige Fett lediglich abgesaugt. Wenn der Adipositas-Patient nach einer Magenband-OP (http://www.mein-magenband.de) aber selbst seine Nahrung reduziert, verändert sich mit der Zeit auch sein Stoffwechsel - und das unabhängig von der Menge des verlorenen Übergewichts. Diese Veränderung des Stoffwechsels hat maßgebliche Vorteile.
Häufig leiden Adipositas-Patienten auch an Diabetes. Wenn sich deren Stoffwechselsituation verbessert, kann u. U. auf Insulingaben verzichtet werden. Es hat sich gezeigt, dass Diabetes-Patienten, die regelmäßig Insulin spritzen mussten, auf orale Antidiabetika umsteigen konnten, oder eine entsprechende Nahrungsumstellung das Insulin-Spritzen überflüssig machen konnte. Andere Diabetes-Patienten, die mit oralen Antidiabetika behandelt wurden, konnten ganz auf Diabetesmedikamente verzichten.
Eine Magenband-OP geht, wie jede Operation, mit Risiken einher. Bei jedem einzelnen Adipositas Patienten gilt es daher abzuwägen, ob dieser Eingriff das richtige Mittel der Wahl ist. In die Entscheidung einfließen sollten die Erkenntnisse, dass die Adipositas-Chirugie mittelbar die Situation von Diabetes-Patienten erheblich verbessert. Wie sich gezeigt hat, profitieren die Patienten nach einer solchen OP von einem verbesserten Stoffwechsel und sie können in der Folge Anitidiabetika reduzieren oder sogar ganz weglassen.
Quelle:
Von Prof. Hellmut Mehnert in der Ärztezeitung
Zum Artikel: Nach Magenband-OP Absetzen von Insulin oft gut möglich (http://www.mein-magenband.de/nach-magenband-op-oft-kein-insulin-mehr.html)
http://www.mein-magenband.de
mein-magenband.de
Höfen 9 82284 Grafrath
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis net promotion
Höfen 9 82284 Grafrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
