Die Senioren-Assistenten - Profis in der Seniorenbetreuung
24.06.2013 / ID: 123650
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das Leben der Älteren besteht nicht nur aus den Grundbedürfnissen wie Gesundheit und Nahrung. Zu einem würdigen und
erfüllten Leben gehören gleichermaßen Wertschätzung, Anerkennung, geistige Anregungen und soziale Beziehungen. Die
neue Dienstleistung Senioren-Assistenz unterstützt ältere Menschen genau in diesen Bereichen.
Das neue Berufsbild und die Ausbildung wurden vom schleswig-holsteinischen Weiterbildungsunternehmen Ute
Büchmann|Seminare konzipiert. Derzeit ist diese Weiterbildung, die in Kiel, Hamburg, Berlin, im Raum Düsseldorf und nahe Stuttgart
angeboten wird, einzigartig in Deutschland.
Der Teilnehmerkreis, bislang zu 90 Prozent Frauen, wird in Form von Wochenendkursen darin geschult, alte Menschen zu unterstützen, die noch zu fit sind, um als pflegebedürftig zu gelten, aber nicht mehr rüstig genug, um ihren Alltag alleine zu meistern. Ziel ist es, Senioren eine Dienstleistung anzubieten, die über "satt und sauber" hinaus geht.
"Senioren-Assistenten erledigen all das, was nicht zur pflegerischen Betreuung zählt", erklärt Büchmann. Die
Assistenten bieten ein paar Stunden pro Woche punktuelle Unterstützung, indem sie die Senioren auf Behördengängen,
zu Arztterminen, beim Einkaufen oder auf den Friedhof begleiten, mit ihnen ihr Gedächtnis und ihre Fitness
trainieren oder ganz einfach ein Gesprächspartner sind. Mehr als 550 Senioren-Assistenten hat Büchmann bislang
ausgebildet. Jährlich finden bis zu insgesamt zehn Seminare an den verschiedenen Seminarstandortern
statt.
Das nötige Know-how erhalten die Teilnehmenden in verschiedenen Modulen. So erwerben sie Grundwissen auch in
rechtlichen Fragen, beispielsweise, worauf die Verfasser bei einer Patientenverfügung oder bei ihrem Testament
achten sollten. Ebenso spielen psychologische Aspekte eine Rolle, wie der Umgang mit Verlust und Trauer. Zudem
gehören alltagspraktische Fragen der Ernährung, der Freizeitgestaltung, der körperlichen und geistigen Fitness zum
Programm. Zugleich vermittelt die Weiterbildung, wie man sich selbstständig machen kann oder seine Chancen bei der
Bewerbung in Senioreneinrichtungen verbessert. Nach der Ausbildung bietet das bundesweite Netzwerk und die neu
gegründete Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD)weitere Unterstützung.
Auf Infoabenden in Berlin und Kempen b. Düsseldorf wird Ute Büchmann im Juli die Ausbildung in der Senioren-Assistenz und das neue Berufsbild erläutern. Zwei Senioren-Assistenten erzählen von ihrem Arbeitsalltag. Heide Volz, Koordinatorin des bundesweiten Netzwerks wird über die Nachbetreuung nach Ausbildungsabschluss und die neu gegründete Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten (BdSAD)berichten.
Termine:
Kempen b. Düsseldorf:
11. Juli um 19.30 Uhr, Burse-Haus, An St. Marien 15 um 19.30 Uhr
Berlin:
30. Juli - Hotel Ibis Styles, Bismarckstr. 100 um 19.00 Uhr
Infos und Anmeldung zum Infoabend: 04307/900-340 oder info@senioren-assistentin.de
Webseite: http://www.senioren-assistentin.de
Seniorenbetreuung Seniorenbegleitung Gesellschafterin für Senioren Seniorenassistenz Ausbildung Seniorenbetreuung Seniorenberatung Altenbetreuung
http://www.senioren-assistentin.de
Ute Büchmann|Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental
Pressekontakt
http://www.senioren-assistentin.de
Ute Büchmann|Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Büchmann
12.02.2020 | Ute Büchmann
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
10.01.2020 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
17.10.2019 | Ute Büchmann
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
28.08.2019 | Ute Büchmann
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
14.08.2019 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen

