Pressemitteilung von Alexander Saam

Bluthochdruck eine Zivilisationskrankheit der heutigen Zeit


25.06.2013 / ID: 123839
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bluthochdruck oder Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland und kann unbehandelt zu Arteriosklerose und lebensgefährlichen Folgeerkrankungen führen. Zur Behandlung von hohem Blutdruck stehen dabei verschiedene Therapien zur Verfügung. Neben speziellen Medikamenten können auch Maßnahmen wie eine Ernährungsumstellung, Bewegung und Vitalstoffkombinationen aus der Versandapotheke mediherz.de Unterstützung bieten.

Wie kommt es zu hohem Blutdruck?

"Grundsätzlich muss bei Bluthochdruck zwischen einer primären und einer sekundären Form unterschieden werden", erklärt die Apothekerin Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Während eine sekundäre Hypertonie meist die Folge einer anderen Grunderkrankung ist, sind die Ursachen für eine primäre Hypertonie noch nicht genau bekannt. Als Auslöser werden jedoch neben einer Veranlagung vor allem Alkohol, Rauchen, Bewegungsmangel, Stress sowie eine ungesunde Ernährung betrachtet.

Welche Beschwerden löst hoher Blutdruck aus?

Leider macht sich hoher Blutdruck erst bemerkbar, wenn es infolge der ständigen Gefäßüberlastung bereits zu Schäden gekommen ist. Deshalb wird die Erkrankung meist nur durch Zufall bei einer Routinekontrolle oder erst in fortgeschrittenem Stadium erkannt. Erste Anzeichen können dabei Schwindel, Kopfschmerzen oder nervöse Unruhe sein.

Mit welchen Folgen muss bei langfristig erhöhtem Blutdruck gerechnet werden?

Als Hauptursache von Arteriosklerose kann Bluthochdruck unbehandelt zu schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, an deren Folgen in Deutschland jährlich fast eine halbe Million Menschen sterben. Neben Herzinfarkt und Schlaganfall können bluthochdruckbedingte Gefäßschäden auch zu Durchblutungsstörungen, einer Nierenschwäche oder Erblinden führen.

Wie kann eine Therapie unterstützt werden?

Um einen stark erhöhten Blutdruck zu senken, ist in der Regel eine vom Arzt verordnete Therapie mit blutdrucksenkenden Medikamenten erforderlich. "Allerdings kann diese Therapie durch geeignete Maßnahmen wie ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und Stressabbau unterstützt werden", so Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Zusätzlich lässt sich Bluthochdruck auch mit Telcor Arginin Plus aus der Versandapotheke mediherz.de positiv beeinflussen, dessen Inhaltsstoffe Arginin und Vitamine der B-Gruppe nicht nur die Gefäßgesundheit unterstützen, sondern auch eine blutdrucksenkende Wirkung besitzen.

(foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia.de
Bluthochdruck Telcor Arginin Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 432.694
PM aufgerufen: 74.255.486