Neue Technik für Massagesessel: Sensor Spa
02.05.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Wer einen Massagesessel kaufen (http://www.welcon.de/massagesessel/vorfuehrmodelle) möchte, ist in der Regel bestrebt, zusätzlich zum hochwertigen Design auch eine bestmögliche Technik für den Massagesessel in den eigenen vier Wänden zu bekommen," berichtet Welcon Geschäftsführer Stefan Iburg.
"Viele Hersteller setzen einfach falsche Prioritäten, indem Features wie integrierte MP3-Player oder sogar integrierte DVD-Player eingebaut werden."
Die Massagesessel des Herstellers Keyton bieten grundsätzlich zwei wichtige Eigenschaften: Ein ansprechendes, sich in das eigene Ambiente einfügende, Design sowie eine ausgereifte, stabile und vor allem medizinisch fundierte Technik.
Nachdem 2006 die Sensor FT2 Technik vorgestellt wurde, hat man jetzt die weiterentwickelte Sensor Spa Technik in die hochwertigen Massagesitzmöbel integriert.
Die Sensor Spa Technik bietet die bewährte Sensor Scan Funktion, welche 62 Punkte der Rückenmuskulatur abtastet und sich den Gegebenheiten des Rückens anpasst und eine Kombination aus Knetmassage und Klopfmassage für den Nutzer zusammenstellt. Zusätzlich verfügt ein mit Sensor Spa ausgestatteter Massagesessel (http://www.welcon.de) über acht medizinisch fundierte Programme mit verschiedenen Massageschwerpunkten.
Desweiteren können eine Rollenmassage, Knetmassage und Klopfmassage - die beiden Letzteren in drei verschiedenen Intensitäten - per Knopdruck abgerufen werden und an bestimmte Stellen des Rückens navigiert werden.
Demnächst stehen die ersten, mit Sensor Spa ausgestatteten, Massagesessel im Showroom der Firma Welcon zum Testen und Vergleichen bereit.
http://www.welcon.de
Welcon Europe Ltd. & Co. KG
Hannoversche Str. 54 31180 Giesen
Pressekontakt
http://www.welcon.de
Welcon Europe Ltd. & Co. KG
Hannoversche Str. 54 31180 Giesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Iburg
08.12.2019 | Stefan Iburg
Boxspringbett Rockstar Limited Edition II 180 x 200 cm
Boxspringbett Rockstar Limited Edition II 180 x 200 cm
08.07.2019 | Stefan Iburg
Massagesessel Easyrelaxx - kaufen oder mieten
Massagesessel Easyrelaxx - kaufen oder mieten
22.05.2019 | Stefan Iburg
Boxspringbett Topper - zwei von drei Kunden kaufen Ergogel®
Boxspringbett Topper - zwei von drei Kunden kaufen Ergogel®
22.05.2019 | Stefan Iburg
Massagesessel Welcon Easyrelaxx jetzt sofort ab Lager lieferbar
Massagesessel Welcon Easyrelaxx jetzt sofort ab Lager lieferbar
11.01.2019 | Stefan Iburg
Massagesessel EASYRELAXX jetzt in rot, schwarz, beige und weiß/braun
Massagesessel EASYRELAXX jetzt in rot, schwarz, beige und weiß/braun
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
